Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Baugesuche

8. März 2013
Beim Baudepartement, St.-Oswalds-Gasse 20, am Auskunftsschalter im Erdgeschoss, liegen jeweils, Montag bis Freitag von 7.30 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr, nachstehende Baugesuche zur Einsicht auf:

Bad Schinznach AG, Postfach 67, 5116 Schinznach-Bad
Neubau vier Mehrfamilienhäuser D – G mit Autoeinstellhalle, Veloabstellplätze, Entsorgungsstelle, Kehrplatz für Feuerwehr, GS 1660, Meisenbergstrasse
Einsprachefrist bis und mit dem 27. März 2013

Jego AG, Rothusstrasse 5b, Postfach 144, 6331 Hünenberg
Abbruch Haus St. Josef, Scheune, Gewächshaus Nord und Süd Assek-Nr. 368a, b, c und e, Meisenbergstrasse 9; Neubau drei Mehrfamilienhäuser A –C mit Autoeinstellhalle, Veloabstell-
plätze, Entsorgungsstelle, GS 1660, Meisenbergstrasse
Einsprachefrist bis und mit dem 27. März 2013 

Eisenbahner-Baugenossenschaft Zug, Letzistrasse 24, 6300 Zug
Neubau einer dachintegrierten thermischen Solaranlage auf der der Südseite, Mehrfamilienhaus Assek-Nr. 1606a, GS 3250, Letzistrasse 22/24
Einsprachefrist bis und mit dem 27. März 2013

Weinberger Franz, Aegerimatten 52, 5643 Sins
Dachaufstockung für techn. Anlagen, Sonnenkollektoren, Ausbau Balkone Süd im 2.-+ 3. Obergeschoss, Erweiterung Nord Dachgeschoss, Umbauten, Wohn- und Geschäftshaus Assek-Nr. 2718a, GS 813,
Gartenstrasse 3
Einsprachefrist bis und mit dem 27. März 2013

Zuger Kantonalbank, Baarerstrasse 37, 6301 Zug
Neuer Zaun, Änderung Umgebungsgestaltung mit Skulptur, Bankgebäude Assek-Nr. 2806a, GS 558, Baarerstrasse 37
Einsprachefrist bis und mit dem 27. März 2013

Einsprachen sind gemäss § 45 des Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 26. November 1998 innert der Auflagefrist schriftlich beim Baudepartement, St.-Oswalds-Gasse 20, Postfach 1258, 6301 Zug, einzureichen. Die Einsprachen haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.

Zug, 8. März 2013                       Baudepartement Stadt Zug