Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Kultur: Theater Casino Zug
Informationen
- Datum
- 28. September 2025
- Lokalität
Stadthaus, Gubelstrasse 22: Donnerstag, 08.00 bis 12.00 Uhr, 13.30 bis 17.00 Uhr und Freitag, 08.00 bis 12.00 Uhr, 13.30 bis 17.00 Uhr.
Ab Januar 2025 befindet sich die Urne nur noch im Stadthaus beim Empfang.
Vorurne: Donnerstag und Freitag (vor dem Abstimmungs- oder Wahlsonntag), 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr.
Haupturne: am Abstimungs- oder Wahlsonntag, 9 bis 11.30 Uhr
- Kontakt
- Beat Werder
Kommunale Vorlagen
Kultur: Theater Casino Zug
- Beschreibung
Sehr geehrte Stimmbürgerinnen und Stimmbürger
Das Theater Casino Zug ist das Kultur- und Begegnungshaus der Stadt Zug. Es bietet ein vielfältiges Programm in den Bereichen Musik, Theater, Tanz, Comedy, Oper und Junges Theater. Die Räumlichkeiten werden auch für Veranstaltungen von Vereinen, Firmen, Schulen und der öffentlichen Hand genutzt. Ergänzt wird das kulturelle Angebot durch die Gastronomie im Haus. Die Verantwortung für das Theater Casino Zug ist – historisch bedingt – auf zwei Organisationen aufgeteilt: Die Stiftung Theater Casino Zug (STCZ) ist für Betrieb, Vermietung, Personal, Technik und Gastronomie zuständig, die Theater- und Musikgesellschaft Zug (TMGZ) verantwortet das kulturelle Programm.
Am 5. September 2023 bewilligte der Grosse Gemeinderat die Beiträge für 2024 bis 2027 an die STCZ und die TMGZ. In den Leistungsverträgen wurde festgelegt, dass die Betriebsstrukturen beider Organisationen bis zur nächsten Subventionsperiode ab 2028 in eine gemeinsame Trägerschaft überführt werden sollen. Im Projekt «Trägerschaft 2025» wurde die TMGZ als künftige alleinige Trägerin bestimmt. Rückwirkend soll sie ab Juli 2025 Aufgaben, Aktiven und Passiven der STCZ übernehmen. Die STCZ wird – vorbehältlich der Zustimmung der Stimmberechtigten und der Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) – aufgelöst. Die bisherigen Leistungsvereinbarungen werden aufgehoben und in eine einzige Vereinbarung mit der TMGZ überführt. Die bisher bewilligten Beiträge werden anteilig ab 1. Juli 2025 an die TMGZ ausbezahlt. Die neue Vereinbarung wird zur Entlastung der Organisation um 18 Monate verlängert. Die STCZ – wie auch die TMGZ anlässlich ihrer ausserordentlichen Generalversammlung vom 4. November 2024 mit einer Gegenstimme – haben der Zusammenführung zugestimmt.
Die Zusammenführung ermöglicht ein effizientes Zusammenspiel von Programm, Vermietung, Administration, Informatik und Gastronomie – und sie stärkt das Theater Casino Zug sowie die kulturelle Ausstrahlung der Stadt Zug.
Der Grosse Gemeinderat befürwortete die Vorlage mit 35 zu 1 Stimme. Wir empfehlen
Ihnen, der Vorlage ebenfalls zuzustimmen.
Der Stadtrat von Zug
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Fakultatives Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Abstimmungsbroschüre Überführung Stiftung TCZ - TMGZ (PDF, 5.57 MB) | Download | 0 | Abstimmungsbroschüre Überführung Stiftung TCZ - TMGZ |
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Abstimmungsbroschüre Überführung Stiftung TCZ - TMGZ (PDF, 5.57 MB) | Download | 0 | Abstimmungsbroschüre Überführung Stiftung TCZ - TMGZ |