Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Mini-Mozart 4
Chamerstrasse 177
6300 Zug
16. März 2026, 10.30 Uhr - 11.15 Uhr
- Verschiedene Materialien wie ein bunter Spielfallschirm, Seifenblasen oder «Rhythmuseier» animieren die Kinder, mit Bewegungen zu experimentieren. Sie krabbeln, kriechen, rollen, stampfen, tanzen, klatschen und üben das Gleichgewichtsgefühl zum Laufenlernen.
- Musik fördert die frühe Bindung zu Bezugspersonen durch gemeinsame emotionale Erlebnisse.
- Ein Timing-Gefühl kann entstehen; manche Kinder klatschen bereits annähernd im Takt.
- Frühe musikalische Erfahrungen, kombiniert mit Bewegung, schaffen grundlegende neuronale Verbindungen, die für die spätere kognitive und motorische Entwicklung bedeutsam sind, selbst wenn die Kinder die Musik noch nicht «verstehen» im herkömmlichen Sinne.
Christina Buri ist für die Idee und das Konzept verantwortlich. Sie hat einen Master of Science (eidg. dipl. Turn- und Sportlehrerin Diplom II ETH), ist eidg. dipl. Psychomotoriktherapeutin EDK und zertifizierte Life Kinetik Trainerin. Sie arbeitet in ihrem eigenen Bewegungsraum in Zug (einfachbewegen.ch).
Sandra Rossi unterstützt Christina Buri an den Konzerten. Sie ist ebenfalls dipl. Psychomotoriktherapeutin EDK.
Konzert für Kinder vom Krabbelalter bis zu 3 Jahren.
Das Team von «Mini-Mozart» 4
Christina Buri, eidg. dipl. Psychomotoriktherapeutin EDK, Idee, Konzept
Sandra Rossi, eidg. dipl. Psychomotoriktherapeutin EDK, Bewegung, Spiel
Annatina Kull, Klarinette
Stefan Buri, Fagott
Annina Röllin, Klavier
Kammer Solisten Zug: Produktion
Informationen
- Preis
- CHF 9.00 Einzeleintritt pro Nase
CHF 70.00 Familien-Abo für alle fünf Konzerte - Sonstiges
- Kartenverkauf: https://katercaruso.ch/web/home/80
Kontakt Kartenverkauf: Eine Anmeldung ist notwendig. Die Platzzahl ist beschränkt.
Zielgruppen: Hauptzielgruppe: Kleinkinder bis ca. 6 Jahre; Zielgruppe
Vergünstigungen: Anmeldung erforderlich