Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Skirettungsdienst Zugerberg zieht Bilanz zur Saison 2024/2025

19. März 2025

Der Skirettungsdienst Zugerberg (SRD) blickt auf eine durchzogene Saison 2024/2025 zurück. Aufgrund wechselhafter Schneeverhältnisse konnte der geplante Saisonstart am 23/24. November 2024 zwar eine Woche vorverlegt werden, leider setzte bereits nach kurzer Zeit Tauwetter ein. Doch zwischen Weihnachten und Neujahr zeigte sich der Zugerberg von seiner besten Seite und lockte viele Zugerinnen und Zuger in eine traumhafte Winterlandschaft.

Insgesamt leistete das SRD-Team 328.5 Stunden Einsatzzeit, dies verteilt auf 15 volle Einsatztage. Ursprünglich waren 1'048.5 Stunden an 38 ganzen und 19 halben Tagen geplant.

 

Durchschnitt 2021 - 2024

Saison 2024/2025

Geplante Stunden

1050

1048.5

Geplante Ganztage

39

38

Geplante Halbtage

19

19

Geleistete Stunden

331

328.5

Geleistete Ganz- und Halbtage

21

15

Während der Saison 2024/2025 versorgten die Rettungskräfte vier Patienten, darunter einen Langläufer mit Herzinfarkt, der anschliessend vom Rettungsdienst Zug notfallmässig ins Spital gebracht wurde.

Trotz der begrenzten Schneeverhältnisse arbeiteten die Rettungskräfte mit hoher Einsatzbereitschaft. Der letzte Schnee schmolz Mitte Januar, was den Wintersport auf dem Zugerberg frühzeitig beendete. Mit dem Abschlussessen endete am Freitag, den 14. März 2025 die Saison 2024/25 und der SRD verabschiedet sich in die Sommerpause.

Mit einem solchen Schnee-Töff mit Anhänger erfolgen Rettungsaktionen auf der Loipe.
Mit einem solchen Schnee-Töff mit Anhänger erfolgen Rettungsaktionen auf der Loipe.