Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Baugesuche vom 24. April 2025

24. April 2025

Im Stadthaus an der Gubelstrasse 22, am Empfangsschalter im Erdgeschoss, liegen jeweils Montag bis Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr und von 13.30 - 17.00 Uhr, nachstehende Baugesuche auf:

Ernst Göhner Stiftung, Artherstrasse 19, 6300 Zug. Neues Vordach Nordseite Bürogebäude Assek-Nr. 726a, GS 1395, Artherstrasse 19. Einsprachefrist bis 13. Mai 2025. Nutzungszone: WA3 / Schutzzone: Ortsbildschutzzone

Hürlimann Christoph, Hertizentrum 12, 6300 Zug; vertr. durch: Hegglin Cozza Architekten AG, Ägeristrasse 38, 6300 Zug. Abbruch Wohnhaus mit Gewerbe und Schopf Assek-Nr. 945a+b; Neubau Einfamilienhaus mit separatem Wintergarten, Swimming-Pool, Mehrfamilienhaus, Garageneinheiten/Werkstatt, Photovoltaikanlage, zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen, 2 Autoabstellplätze, Velo- und Containerraum, GS 31, Letzistrasse 21. Einsprachefrist bis 13. Mai 2025. Nutzungszone: W2a / Schutzzone: keine

Zehnder-Fraefel Claudia und Adrian, Chamerstrasse 92, 6300 Zug; vertr. durch: Guntli Architektur GmbH, Zugerstrasse 53, 6340 Baar. Vergrösserung Lukarne, fünf Dachflächenfenster Nordostseite, Lifteinbau, Umbauten, Wärmedämmung, Mehrfamilienhaus Assek-Nr. 3869a, Neubau Nebengebäude mit Photovoltaikanlage, Umorganisation der bestehenden Autoabstellplätze, Neubau Schallschutzwand Südwest, Velounterstand Nordostseite, GS 4351, Chamerstrase 92. Einsprachefrist bis 13. Mai 2025. Nutzungszone: W2a / Schutzzone: keine

Einsprachen sind gemäss § 45 des Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 26. November 1998 innert der Auflagefrist schriftlich beim Baudepartement, Stadthaus, Gubelstrasse 22, Postfach, 6301 Zug, einzureichen. Die Einsprachen haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.

Zug, 24. April 2025                                                                           Baudepartement Stadt Zug

Zugehörige Objekte

Auf Social Media teilen