Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Für mehr Sicherheit im Strassenraum: Bäume, Hecken und Sträucher jetzt zurückschneiden
Die Stadt Zug ruft alle Grundstückeigentümerinnen und -eigentümer, Verwaltungen sowie Mieterinnen und Mieter dazu auf, die Vegetation entlang von Strassen, Wegen und Trottoirs regelmässig zu kontrollieren und rechtzeitig zurückzuschneiden.
In den Sommermonaten wachsen Hecken, Sträucher und Bäume besonders stark. Was als schöner grüner Sichtschutz beginnt, kann schnell zur Gefahr für alle Verkehrsteilnehmenden werden: Überhängende Äste oder in Gehwege hineinragende Pflanzen schränken die Sicht an Strasseneinmündungen ein, verdecken Verkehrssignale oder zwingen Fussgängerinnen und Fussgänger zum Ausweichen auf die Fahrbahn. Daher beginnt Verkehrssicherheit auf dem eigenen Grundstück. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum sogenannten Lichtraumprofil sowie zu den Abständen von Pflanzen zur Strasse ist nicht nur Pflicht, sondern ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit. Gleichzeitig erleichtert ein fachgerechter Rückschnitt die Reinigung der Trottoirs durch den Werkhof – insbesondere bei tiefhängenden Ästen oder stark wuchernder Vegetation.
Die Stadt Zug appelliert daher an die Grundstückbesitzenden, die Bepflanzung auf dem Grundstück sorgfältig zu überprüfen und erforderliche Schnittarbeiten rechtzeitig vorzunehmen. Sie tragen so aktiv zu einem sicheren, gepflegten und funktionierenden öffentlichen Raum bei – und schützen sich gleichzeitig vor möglichen Haftungsansprüchen.