Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Olga Isler feiert ihren 100. Geburtstag

28. August 2025

Am 28. August 2025 feierte Olga Isler in Oberwil ihren 100. Geburtstag im Beisein ihrer Familie. Stadtpräsident André Wicki überbrachte die Glückwünsche des Stadtrates und einen Strauss Blumen.

Am 28. August 1925 wurde Olga Isler, geborene Meyer, als jüngste Tochter in Wohlen AG geboren. Gemeinsam mit ihren vier Schwestern und drei Brüdern erlebte sie eine glückliche Kindheit. Nach der Schulzeit erlernte sie den Beruf der Näherin und arbeitete zunächst in der Nähereifabrik «Streba» in Wohlen, später während des Krieges in der Militärschneiderei. Am 20. August 1949 heiratete sie ihren Mann Hugo Isler. Gemeinsam zog das Paar nach Glarus, wo Hugo Isler Arbeit fand. In Glarus kamen auch die beiden ersten Söhne zur Welt.

1957 zog die Familie nach Oberwil an die Brunnenmattstrasse, nachdem ihr Ehemann eine Stelle bei der Landis & Gyr in Zug angetreten hatte. 1963 absolvierte sie, einen Kurs als Rotkreuz-Spitalhelferin im Bürgerspital Zug. Ein Jahr später erblickte ein weiterer Bub das Licht der Welt.

Mit ihrem Mann war sie viele Jahre Mitglied des Kirchenchors Oberwil, wo zahlreiche Freundschaften entstanden. Nach dem Auszug der Söhne reiste das Ehepaar oft ins Tessin, eine Gegend, die sie besonders ins Herz geschlossen hatten. Grosse Freude bereitete den beiden auch die Geburt der beiden Enkel in den Jahren 1987 und 1990.

Ein schwerer Einschnitt war der Tod ihres Ehemanns im November 2011. Dennoch bewältigte Olga Isler ihr Leben weiterhin selbstständig, erledigte Einkäufe und besuchte fast täglich das Grab ihres Mannes – stets mit dem Bus. 2017 veränderte ein Sturz ihren Alltag nachhaltig. Nach mehreren Spitalaufenthalten sowie Augenoperationen zog sie im Juli 2023 ins Alterszentrum Mülimatt in Oberwil, wo sie seither lebt.

Trotz zunehmender gesundheitlicher Einschränkungen bleibt Olga Islers Langzeitgedächtnis lebendig. Eine weitere grosse Freude bereiten ihr Blumen, besonders Gladiolen, Rosen und Tulpen. Auch kleine Dinge des Genusses weiss sie zu schätzen, wie ein Stück dunkle «Frigor»-Schokolade oder eine Tasse Kaffee sowie das Kartenspiel «Joker». Sie ist zudem überzeugt, dass ihr langes Leben nicht zuletzt mit ihrer Gewohnheit zu tun hat, Treppen zu steigen.

Zum 100. Geburtstag gratuliert der Stadtpräsident von Zug, gemeinsam mit der Bevölkerung, herzlich und wünscht Frau Olga Isler noch viele schöne, erfüllte Stunden im Kreise ihrer Familie. Stadtpräsident André Wicki überbrachte die Glückwünsche des Stadtrates und einen Strauss Blumen.

Olga Isler nimmt die Glückwünsche von Stadtpräsident André Wicki entgegen.
Auf Social Media teilen