Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Stadt Zug stärkt Schule und Betreuung

21. August 2024

Das Bildungsdepartement der Stadt Zug führt die Bereiche Stadtschulen und die schulergänzende Betreuung in einer Abteilung zusammen. Die Eltern und Erziehungsberechtigten profitieren dadurch von einem verbesserten Dienstleistungsangebot, indem neu eine Abteilung alle Fragen und Anliegen zu Schule und Betreuung bearbeitet.

Die Bereiche Schule und Betreuung sind in den vergangenen Jahren stetig zusammengewachsen. Nun werden die beiden Bereiche auch organisatorisch zusammengeführt. Das Dienstleistungsangebot und die heutigen Strukturen werden damit weiter optimiert. Eltern und Erziehungsberechtigte profitieren von noch effizienteren administrativen Abläufen und haben für ihre Fragen und Anliegen eine einzige Anlaufstelle.

Ab 1. Januar 2025 werden die Stadtschulen und die schulergänzende Betreuung in einer Abteilung «Stadtschulen und Betreuung» penseneutral zusammengeführt. Die bisherige Abteilung «Kind Jugend Familie» (KJF) wird als Fachstelle KJF weitergeführt und der befristete Arbeitsvertrag mit der heutigen Leiterin Kind Jugend Familie nicht verlängert. Die neue Struktur wurde zusammen mit den massgebenden Abteilungen und Personen erarbeitet. Das Bildungsdepartement der Stadt Zug beschäftigt 720 Mitarbeitende. Davon sind 80% Lehr- und Betreuungspersonen, die in der neuen Abteilung Stadtschulen und Betreuung angesiedelt sind.

Die neue Abteilung führt der heutige Rektor der Stadtschulen, Remo Krummenacher. Die Schul- und Betreuungsstandorte werden neu von zwei Prorektorinnen geleitet. Bereits als Prorektorin tätig ist Kerstin Heberle. Für die zusätzliche Führungsaufgabe konnte Karin Ulrich gewonnen werden. Sie stösst Anfang 2025 zum Team. Karin Ulrich war als Schulleiterin Zyklus 1-3 und Schulleiterin LMS/Talentia Zyklus 1-2 an der Four-Forest Bilingual International School in Steinhausen tätig und kennt die Zuger Bildungslandschaft damit bestens.