Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Neues Quartierbüro: Stadt Zug stärkt den Dialog mit der Bevölkerung

4. April 2025

Die Stadt Zug möchte die Entwicklung in den Quartieren aktiv mitgestalten. Sie will die hohe Lebensqualität erhalten sowie das Zusammenleben und die Gemeinschaft stärken. Im Quartier Guthirt eröffnet das Bildungsdepartement neu ein Quartierbüro, das als direkte Anlaufstelle für die Bevölkerung dient. Ziel des Projekts ist es, den Austausch zu fördern, Anliegen aufzunehmen und gemeinsam die Entwicklung des Quartiers zu gestalten. 

Das Quartierbüro versteht sich als Bindeglied zwischen Stadtverwaltung und Quartierbevölkerung. Es bietet Raum für Gespräche, Ideen und Fragen rund ums Quartierleben und die Quartierentwicklung. Mit diesem niederschwelligen Angebot möchte die Stadt den Dialog stärken und zur aktiven Mitgestaltung eines lebenswerten Quartiers einladen. 

«Wir wollen direkt vor Ort hören, was die Fragen und die Anliegen der Bevölkerung sind», sagt Stadtrat Etienne Schumpf, Vorsteher des Bildungsdepartements und erklärt weiter: «Mit dem Quartierbüro schaffen wir einen niederschwelligen, unkomplizierten und persönlichen Begegnungsort, um den direkten Austausch mit der Bevölkerung zu stärken und gemeinsam die Quartierentwicklung zu gestalten.» 

Das Büro ist jeweils am Donnerstag von 15 bis 19 Uhr geöffnet (ausgenommen während der Schulferien) und befindet sich im Kindertreff SPE Guthirt an der Mattenstrasse 2 in Zug. Das Projekt wird vom Fachbereich Soziokultur des Bildungsdepartements betreut und laufend weiterentwickelt. Bei positiver Resonanz ist eine Ausweitung auf weitere Quartiere denkbar.

Auf Social Media teilen