Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Bildungsdepartement stärkt Schulraumplanung mit neuer Fachstelle
Die Stadt Zug stärkt ihre strategische Schulraumplanung mit einer neuen Fachstelle im Bildungsdepartement und sie heisst Annette Rubach als Schulraumplanerin herzlich willkommen. Mit der neu geschaffenen Funktion reagiert die Stadt auf den steigenden Bedarf an Schulraum und stärkt die vorausschauende Planung und Entwicklung zeitgemässer Schulinfrastrukturen.
Zu den Aufgaben von Annette Rubach gehört unter anderem der Aufbau einer benutzerfreundlichen Informationsplattform für die breite Bevölkerung, wo die Zahlen und Entwicklung der Schülerinnen und Schüler pro Quartier öffentlich zugänglich gemacht werden. Annette Rubach koordiniert die strategische Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen, bearbeitet Infrastruktur- und Mobiliaranträge und plant sowie begleitet Schulbauprojekte unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung und zukünftiger Anforderungen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Kommunikation: In enger Abstimmung mit dem Bau- und dem Finanzdepartement verantwortet Annette Rubach künftig die regelmässige, strategische und proaktive Kommunikation im Bereich der Schulraumplanung – sowohl gegenüber der Bevölkerung als auch gegenüber den städtischen Schulen.
Mit Annette Rubach gewinnt die Stadt Zug eine Fachperson, die pädagogisches Verständnis, architektonische Fachkompetenz und langjährige Erfahrung in der Schulraumentwicklung vereint. Die studierte Architektin und Geschäftsführerin hat in zahlreichen Städten – darunter Bern, Luzern und Zürich – komplexe Projekte an der Schnittstelle von Bildung, Planung und Politik erfolgreich begleitet.