Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Nationalfeiertag: Die Stadt Zug feiert vielfältig

10. Juli 2025

Programm für Jung und Alt ein. Der traditionsreiche Landsgemeindeplatz verwandelt sich ab 16 Uhr in einen festlichen Begegnungsort mit regionalem Charme und internationalem Flair. Parallel dazu haben zahlreiche historische Gebäude, Museen und Sehenswürdigkeiten geöffnet.

Die Stadt Zug lädt alle ein, den Geburtstag der Schweiz zu feiern – mit Musik, Begegnungen, Kultur und Freude an der Vielfalt. Ob beim Konzert auf dem Landsgemeindeplatz oder beim Rundgang durch ein historisches Gebäude: Der 1. August in Zug verspricht bleibende Eindrücke für alle Generationen.

Ein musikalischer Auftakt um 16 Uhr macht die Zuger Alphornbläser-Vereinigung in Grossformation, begleitet von Fahnenschwingern. Im Anschluss sorgen das Ländlertrio Täktig und die Kapelle Gupfbuebä für stimmige Volksmusik, bei der Tradition und Virtuosität Hand in Hand gehen. Höhepunkt des offiziellen Teils ist das Grusswort von Stadtpräsident André Wicki, gefolgt von der Festrede des Präsidenten der Korporation Zug, Urban Keiser. Die Sopranistin Gabriela Glaus führt das Publikum stimmungsvoll durch das gemeinsame Singen der Landeshymne. Um 20 Uhr übernehmen die Schweizer Bands Arturo y su Azucaribe die Bühne und entführen das Publikum mit feurigen Rhythmen nach Kuba, bevor Baba Roga mit temperamentvoller Musik den Abschluss bildet. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Parallel dazu findet von 10 bis 17 Uhr der Tag der offenen Türen statt. Historische Gebäude, Museen und verborgene Orte öffnen ihre Tore und laden zu Führungen und Besichtigungen ein – kostenlos. Unter anderem können Besucherinnen und Besucher den Pulverturm, den Huwilerturm, das Museum Burg Zug, das Afrika Museum, das Fischereimuseum, das Kunsthaus Zug oder den Zurlaubenhof erkunden. Auch Klöster, Kirchen und Altstadthäuser geben spannende Einblicke in das Zuger Erbe. Spezielle thematische Führungen durch Oberwil, entlang der alten Stadtbefestigung oder durch die Altstadt machen die Geschichte lebendig und lassen Zug aus neuen Perspektiven entdecken. Der zentrale Info-Point beim Laden Wunderbox am Fischmarkt 10 ist von 9.45 bis 17 Uhr geöffnet und bietet Orientierung für alle Interessierten.

1.-August-Feier der Stadt Zug findet auf dem Landsgemeindeplatz statt.
1.-August-Feier der Stadt Zug findet auf dem Landsgemeindeplatz statt.