Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Zuger Springkonkurrenz 2025
Chamerstrasse 56
6300 Zug
5. Juni 2025 - 9. Juni 2025, genaue Zeiten der Prüfungen unter www.zugerspringkonkurrenz.ch
Die Spannung steigt, wenn während fünf Tagen Pferde mit ihren Reiterinnen und Reitern auf dem Stierenmarktareal in Zug um den Sieg kämpfen. Erfahrene Reiter und hochkarätige Pferde stellen ihr Können unter Beweis und versuchen, in der vorgegebenen Zeit die hohen Hindernisse fehlerfrei zu meistern. Am Freitag gegen Abend wird der neue Zentralschweizer Meister oder die neue Zentralschweizer Meisterin erkoren.
Sportliche Highlights sind die Hauptprüfung am Pfingstmontag, als «Grandprix der Zuger Kantonalbank» ausgetragen, sowie der «Grosse Preis von Zug» am Pfingstsamstag.
Regionale Reiter am Sonntag
Ganz im Zeichen der regionalen Reiter steht der Sonntag. Die Höhepunkte dieses Tages werden die Zuger Kantonsmeisterschaft, die Vereinsmeisterschaft des Kavallerievereins Zug und jene des Reit- und Fahrvereins Ägerital sein.
Facettenreiches Showprogramm
Am Samstag eröffnet Jenny Meyer mit ihrem Hengst Amado und dem liebenswerten Pony Campino den Showteil. Die leidenschaftliche Dressurreiterin begeistert mit Freiheitsdressur und Damensattel. Mit Amado tritt sie in Shows im In- und Ausland auf, und der Hengst war letztes Jahr in einem Schweizer Kinofilm zu sehen. Eine Show, welche das Publikum in eine Welt des Vertrauens und Freude im Zusammensein von Pferd und Mensch entführt.
Am Pfingstsonntag freuen sich die Vize-Schweizermeisterinnen des EVZ-Women-Teams bei einer Autogrammstunde auf kleine und grosse Fans. Am Nachmittag wird die international erfolgreiche Schweizer Dressurreiterin Charlotta Rogerson ihre Kür auf höchstem Niveau vorführen. Danach wird sie erläutern, wie Pferd und Reiter harmonieren müssen, um diese anspruchsvollen Lektionen zeigen zu können.
Und last but not least dürfen sich die Zuschauenden am Pfingstmontag wieder auf eine Voltigedarbietung freuen. Die Kinder zeigen auf dem Pferd turnerisch-gymnastische Übungen. Zu sehen sind die Voltigegruppen Zug und Tösstal. Letztere konnte schon mehrfach den Gewinn des Europa- und Schweizermeistertitels feiern.
Unterhaltung für die kleinen Pferdefans
Wie jedes Jahr wird das Ponyreiten für Kinder am Samstag, Sonntag und Montag jeweils über den Mittag kostenlos angeboten. Auch ein Sandkasten steht für die Kleinen bereit.
Volksfest, Speis und Trank, Beats und Drinks
Kulinarische Erlebnisse, eine Glace oder ein Bierchen, Pizza oder ein Glas Wein: Dies alles und noch mehr ist an der Zuger Springkonkurrenz zu haben; abends mit DJ und am Samstag mit Livemusik von «The Lost Keys». Eine Autogrammstunde mit den Vize-Schweizermeisterinnen des erfolgreichen EVZ-Women's-Team darf natürlich auch nicht fehlen.
Grosse Tombola und Siegwetten
Gewinnen können an der Zuger Springkonkurrenz nicht nur die Teilnehmenden. Am Freitag, Samstag, Sonntag und Montag können bei den Hauptprüfungen gratis Siegwetten abgeschlossen werden.
In der Tombola warten als Hauptpreise ein Wäscheturm der V-Zug zwei hochwertige Armbanduhren von Rösselet Schmuck & Uhren auf Sie. Nebst den Hauptpreisen gibt es schöne Sofortpreise sowie Konsumationsgutscheine zu gewinnen.
Die Veranstaltung ist für alle ohne Eintrittsticket frei zugänglich.
Informationen
- Preis
- Eintritt frei
- Sonstiges
- Zielgruppen: Auch für Kinder empfehlenswert; Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote); Offen für alle
Vergünstigungen: Gratis für alle / Freier Eintritt