Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

#DieWelle2025

Eine Geschichtslehrerin arbeitet zum Thema Faschismus. Die Schüler:innen verstehen nicht, warum die deutsche Mehrheit die Verbrechen der Nationalsozialisten schweigend und tatenlos mit angesehen hat. Sie startet ein simples Experiment, indem sie die Klasse mit Übungen in Disziplin und hierarchischem Verhalten zu stärkerer Verbundenheit eint, in der Gruppe Gemeinschaftssinn durch Symbole und Parolen stiftet. Die Verführbarkeit durch faschistisches Gedankengut gewinnt erst spielerisch, dann immer radikaler die Oberhand. Das Experiment entgleitet.
Heute ist die Welt aufgeklärt und sicher. Oder? AfD - Rassemblement National - Junge Tat - Putin...
Was gibt es einer Gruppe, sich einer anderen gegenüber überlegen zu fühlen? Wer ist drin und wer ist draussen? Wer hinterfragt? Wer kämpft für was und wer schaut zu? Braucht es letztlich nur entsprechend viele schweigende Zuseher:innen, um Demokratie zu gefährden? Welche Rolle spielt das Internet dabei? Und: Auf welcher Seite stehst Du?

Kontakt

Kinder- und Jugendtheater Zug
Frau Sascha Trinkler
info@kindertheaterzug.ch

Website
Theaterlogo für suneshine

Informationen

Sonstiges
Kartenverkauf: https://www.kindertheaterzug.ch

Kontakt Kartenverkauf: www.kindertheaterzug.ch

Zielgruppen: Hauptzielgruppe: Kinder; Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote); Für Lehrpersonen; Offen für alle; Zielgruppe
Auf Social Media teilen