Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Energiestadt
Die Stadt Zug ist Energiestadt
Energiestädte fördern erneuerbare Energien, umweltverträgliche Mobilität und setzen auf eine effiziente Nutzung der Ressourcen. Durch verantwortungsvolles Handeln soll die Lebensqualität gesteigert, Ressourcen geschont und das Klima geschützt werden.
Das «Label Energiestadt» ist eine Auszeichnung des Bundesamtes für Energie und des Trägervereins Energiestadt und wird jenen Gemeinden verliehen, die ausgesuchte energiepolitische Massnahmen realisiert oder beschlossen haben. Die Stadt Zug ist seit 1999 ein erfolgreiches Mitglied. Im Audit 2011 wurde die Stadt Zug mit dem «European Energy Award» ausgezeichnet. Das Goldlabel wurde 2015 im Re-Audit mit 81% der möglichen Punkte bestätigt. Auch im Jahr 2019 erreichte die Stadt Zug im Re-Audit 82.2% der möglichen Punktzahl und somit das Goldlabel.
2000 Watt für Zug
In der Volksabstimmung vom 15. Mai 2011 hat die Stadtzuger Bevölkerung der Volksinitiative «2000 Watt für Zug» zugestimmt. Damit wird die Stadt verpflichtet, sich im Rahmen ihrer Zuständigkeit für die Ziele der 2kW-Gesellschaft einzusetzen. Festgelegt wurden die Verpflichtung zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung und Reduktionsziele beim Primärleistungsbedarf und den CO2-Emissionen. Weitere Informationen: hier.
Das Vorgehenskonzept
Energiepolitische Massnahmen
Die Stadtzuger Resultate im standardisierten Katalog des Labels Energiestadt:
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Umwelt und Energie | 058 728 98 70 | energie@stadtzug.ch |