Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Neue Leitung der Abteilung Baubewilligungen

25. März 2021
Infolge Pensionierung von Marietta Huser, der langjährigen Leiterin der Abteilung Baubewilligungen, wurde Danilo Vidoni zu deren Nachfolger bestimmt.

Vielen Zugerinnen und Zugern dürfte sie bekannt sein: Marietta Huser, von Haus aus Architektin, Leiterin der Abteilung Baubewilligungen der Stadt Zug. Nach 23 Jahren verdienstvollem Schaffen für die Stadt Zug wird sie Ende Mai dieses Jahres pensioniert. Bereits an dieser Stelle sei ihr herzlich gedankt für ihre kompetente, engagierte und dienstleistungsorientierte Leitung einer so zentralen Abteilung in einer wachsenden Stadt. Dabei sind auch die vergangenen Monate hervorzuheben, als es ihr trotz Pandemie gelang, den Betrieb durchwegs und ohne Einschränkungen aufrecht zu halten. Die Baubewilligungsgesuche wurden auch während des Lockdowns publiziert und öffentlich aufgelegt, es wurden Akteneinsichten gewährt und die Gesuche dem Stadtrat nahtlos zur Bewilligung unterbreitet. Unterstützend in dieser Zeit war und ist sicher, dass unter ihrer Leitung in den vergangenen Jahren wichtige Schritte zur Digitalisierung entwickelt und eingeführt wurden.

Mit Danilo Vidoni konnte ein kompetenter und mit den Abläufen bestens vertrauter Nachfolger gewonnen werden. Er verfügt über einen langjährigen Leistungsausweis im Bau-, Planungs- und Baurecht. Nach einer Lehre als Hochbauzeichner sammelte er während zehn Jahren Erfahrungen als Bau- und Projektleiter in einem Architekturbüro, bildete sich anschliessend zum diplomierten Bauverwalter aus und amtete in den Jahren 2005 bis 2018 in Rheinfelden unter anderem als Leiter Hochbau und Stellvertretender Stadtbaumeister. Seit 2019 lebt Danilo Vidoni in Zug und arbeitet seitdem in der Abteilung Baubewilligungen der Stadt Zug. Als stellvertretender Abteilungsleiter und gebietsverantwortlicher Sachbearbeiter für die Stadtgebiete Zentrum und Altstadt konnte er sich mit den lokalen Gegebenheiten vertraut machen.

In der Abteilung Baubewilligungen arbeiten neben dem Leiter fünf Sachbearbeiterinnen und -bearbeiter. Diese behandeln im Jahr durchschnittlich gegen 300 ordentliche Baugesuche sowie weitere rund 250 besondere Gesuche wie Baugrubensicherungen, Bauplatzinstallationen, Reklamegesuche oder Verlängerungen von Baubewilligungen. Die Baukosten für private und öffentliche Bauten, die aufgrund der eingereichten Baugesuche ermittelt werden, belaufen sich im Durchschnitt pro Jahr auf knapp 300 Mio. Franken.

Danilo Vidoni wird die Leitung der Abteilung Baubewilligungen auf den 1. April 2021 übernehmen.

Danilo Vidoni
Auf Social Media teilen