Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Städtische Abstimmung: Ja zum Bebauungsplan Gartenstadt Süd
Über das klare Resultat zeigte sich die Zuger Bauchefin Andrea Sidler Weiss an der Medienkonferenz im Namen des Stadtrates «sehr froh»: Der Bebauungsplan sei eine gute Lösung, um die Stadtrat und Grundeigentümer während Jahre gerungen haben.
Mit der Annahme des Bebauungsplanes kann das Gebiet Gartenstadt Süd weiter entwickelt und die brachliegenden Flächen können überbaut werden. Der Bebauungsplan trägt dabei den veränderten Rahmenbedingungen mit der Eröffnung der Nordstrasse Rechnung. Dem viergeschossigen Sockelbau mit zweistöckigem Aufbau kommt dabei die Funktion einer Lärmdämmung zu, und es kann auf Lärmschutzwände verzichtet werden. Bauchefin Andrea Sidler Weiss ist denn auch überzeugt, dass der Bebauungsplan zu einer Aufwertung des Quartiers Gartenstadt führen wird.
Der Grosse Gemeinderat hat dem Bebauungsplan und der Zonenplanänderung mit 21:15 zugestimmt und das Behördenreferendum beschlossen. Deshalb wurde eine Urnenabstimmung durchgeführt.
Übersicht
Bebauungsplan Gartenstadt Süd
Stimmberechtigte: 16'029
Eingereichte Stimmzettel: 8982
Leere Stimmzettel: 181
Ungültige Stimmzettel: 6
In Betracht fallende Stimmzettel: 8795
Gültige Ja-Stimmzettel: 5203
Gültige Nein-Stimmzettel: 3592
Ja-Stimmen in Prozent: 59,2
Nein-Stimmen in Prozent: 40,8
> Abstimmungsbroschüre
> Link zu den kantonalen Abstimmungsresultaten