Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Wanderausstellung: Bauen für die 2000-Watt-Gesellschaft
Frei begehbare Ausstellung bis 17. März 2011
Die Stadt Zug soll bis zum Jahr 2050 ein erstes Zwischenziel auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft erreichen. Der Gebäudebereich kann einen wesentlichen Beitrag zur Zielerreichung beisteuern. Utopie? Nein, die Technik steht schon heute bereit.
Eine eindrückliche Auswahl an Architektur der 2000-Watt-Gesellschaft. Die Ausstellung zeigt an diversen Beispielen aus dem Raum Zürich, der Schweiz und sechs weiteren Ländern, wie unterschiedlich die Wege sind, die zu nachhaltigem Bauen führen. Stein, Lehm, Holz, Beton oder Glas sind mögliche Baumaterialien. Komplexe technische Lösungen stehen neben klugen Rückgriffen auf traditionelle Bauweisen, kleine Bauten neben Grossprojekten, Umbauten neben neuen Stadtquartieren.
Hinweis auf zwei öffentliche Referate zum Thema:
Montag, 14. März, 19.30 Uhr, Parkhotel Zug
Wie setzten Zürich und Zug die Visionen der 2000-Watt-Gesellschaft um?
Bruno Bébié, Energiebeauftragter der Stadt Zürich und Walter Fassbind, Energiebeauftragter der Stadt Zug
Donnerstag, 17. März, 19.30 Uhr, Parkhotel Zug
Profitiert die Wirtschaft von der 2000-Watt-Gesellschaft?
Nick Beglinger, Swisscleantech und Urs Frei, Präsident Baugenossenschaft Zurlinden Zürich