Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Innovationsschule Zug - Stadtschulen nicht interessiert
Als weitere Gründe für den negativen Entscheid führt der Stadtrat auf:
- Eine «eigene» Innovationsschule in der Gemeinde zu führen, würde bedeuten, auch Schülerinnen und Schüler für die Schule auswählen oder bestimmen zu müssen. Eine «Schule in der Schule» zu führen, erachtet er als problematisch
- Bis bei der Innovationsschule wirksame Elemente evaluiert sind, die auch an anderen Schulen eingesetzt werden können, vergehen unter Umständen Jahre, in denen die Schulentwicklung an den anderen Schulen allenfalls gestoppt ist, weil diese auf die Erkenntnisse der Innovationsschule warten müssen
- Es bleibt auch die Frage offen, wie und in welcher Form die anderen Schulen ausserhalb der Gemeinde von den Erfahrungen der Innovationsschule profitieren können
Die Schulen sind mit den sich ständig verändernden Anforderungen von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft schon stark gefordert. Auch mit dem Projekt «Qualitätsmanagement - Gute Schulen» kommen in nächster Zeit viele Veränderungen auf die Schulen zu. Die Stadt Zug ist willens, weiterhin eine Vorreiterrolle einzunehmen, so wie es der Stadtrat in seinen Legislaturzielen definiert hat. Der Stadtrat will aber alle Schulen gleichermassen kontinuierlich weiterentwickeln. Er appelliert an den Kanton, dafür die nötige Unterstützung zu bieten.
Stadtrat von Zug