Der öffentliche Raum der Stadt Zug als Ort der Kunst: Vom 20. September bis 20. Oktober 2012 präsentieren 20 Zuger Künstlerinnen und Künstler ihre Werke auf einem Kunstparcours in acht verschiedenen Quartieren.
Ob am See, in der Altstadt oder im Wohnquartier: Der Kunstparcours «Lost in Tugium» verbindet unterschiedlichste Orte und Menschen. 20 Kunstschaffende aus Zug haben ihre Vorstellungen über urbanen Raum umgesetzt. Sie wollen anregen, erregen, aber auch Freude am Hinterfragen, Diskutieren und Gestalten des Stadtlebens auslösen. Entstanden sind Skulpturen, Installationen, Videos und Performances. Die einzelnen Kunstwerke sind auf acht verschiedene Quartiere verteilt, ein eigens gestalteter Stadtplan zeigt wo. Die Stadt Zug bietet verschiedene Führungen zu Fuss oder per Velo an. Diese sind kostenlos und benötigen keine Voranmeldung.
Vernissage:
Donnerstag, 20. September 2012, 18 Uhr
Siehbachsaal Zug, Chamerstrasse 33, 6300 Zug
Mit dem Zuger Beschwerdechor und einer Tanzperformance der Künstlerin Antonia Bisig
Finissage:
Samstag, 20. Oktober 2012, 17 Uhr, Ankenwaage
Ober Altstadt 18a, 6300 Zug
18-19 Uhr: Kurzführung zu Fuss ab Ankenwaage
ab 22 Uhr: Finissage-Party, Kulturzentrum Galvanik,
Chamerstrasse 173, 6300 Zug
Die Kunstschaffenden
a&a, Anna Margrit Annen, Myriam Arnelas, Antonia Bisig, ckolektif.ch, Luca Degunda, Jasmin Glaab, Manuel Gübeli, Samuel Haettenschweiler, Remo Hegglin, Georg Keller, MARS, Bernadette Madörin, Karwan Omar, Sladjan Nedeljkovic, Vreni Spieser, Markus Uhr, Yvonne Christen Vágner, Caroline von Gunten, Antshi von Moos
Öffentliche Führungen 20. September bis 20. Oktober 2012
Führungen an der Vernissage:
- Donnerstag, 20. September 2012, 18.45 Uhr: Veloführung mit Performance
- Donnerstag, 20. September 2012, 19 Uhr: kleine Führung zu Fuss
Treffpunkt: Siehbachsaal, Chamerstrasse 33, 6300 Zug
Veloführungen, Dauer ca. 2-2.5 Stunden:
- Samstag, 22. September 2012: Velo-Führung, 16 Uhr, mit Performance
- Sonntag, 23. September 2012: Velo-Führung, 11 Uhr, mit Performance
- Samstag, 29. September 2012: Velo-Führung, 16 Uhr, mit Performance
- Sonntag, 30. September 2012: Velo-Führung, 11 Uhr, mit Performance
- Samstag, 6. Oktober 2012: Velo-Führung, 15 Uhr, mit Performance
- Sonntag, 7. Oktober 2012: Velo-Führung, 14 Uhr, mit Performance
- Donnerstag, 11. Oktober 2012: Velo-Führung, 17 Uhr, mit Performance
- Samstag, 20. Oktober 2012: Velo-Führung, 16 Uhr, mit Performance
Treffpunkt: Bundesplatz in Zug, beim Veloverleih. Velos können ausgeliehen werden.
Jeden Freitag, 12-13 Uhr: Mittagsführung zu Fuss
Treffpunkt: Bundesplatz in Zug, beim Veloverleih.
Zug, 10. September 2012
Für Auskünfte:
Jacqueline Falk, Kulturbeauftragte, 041 728 20 31, jacqueline.falk@stadtzug.ch