Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Rauchfrei geniEssen in Zug

20. Januar 2005
57 Wirtinnen und Wirte aus dem Kanton Zug bieten ihren Gästen rauchfreie Räume oder Essenzeiten an. Mit dem gemeinsamen Projekt der kantonalen Gesundheitsdirektion und der Stadt Zug, unterstützt von Gastro Zug und der Zuger Krebsliga, soll aufgezeigt werden, dass es im Bereich Nichtraucherschutz auch andere Wege gibt als gesetzliche Verbote.
Der erste Kontakt vom Juli 2004 löste bei den Stadtzuger Wirten ein mässiges Echo aus. Nur gerade vier von insgesamt 130 angeschriebenen Restaurants wollten rauchfreie Räume oder Essenszeiten anbieten.

Harziger Anfang, doch dann…
Die beiden Promotoren Thomas Pfister (Gesundheitsdirektion) und Bruno Trüssel (Stadtökologe Zug) liessen sich jedoch nicht entmutigen. So ging im Oktober ein zweiter Aufruf an Wirtinnen und Wirte des Kantons Zug, dieses Mal mit Unterstützung des Präsidenten von Gastro Zug, Peter Iten, der in Baar in seinem Restaurant Landhaus seit kurzem einen rauchfreien Wintergarten anbietet: „Damit komme ich dem Wunsch vieler Gäste entgegen, die während dem Essen nicht von Tabakrauch belästigt werden möchten“.
Der Erfolg blieb nicht aus: Die Liste mit den Restaurants, die entweder ganz rauchfrei sind, abgetrennte rauchfreie Räume anbieten oder während den Essenszeiten das Rauchen verbieten, wurde immer länger.

57 rauchfreie Restaurants im Kanton Zug
Nach einigen Abklärungen durch die Gesundheitsdirektion erfüllen nun 57 Restaurants im Kanton Zug die Bedingungen für eine Aufnahme in das Projekt «Rauchfrei (geni)essen in Zug». Die Restaurants sind gut sichtbar mit einem entsprechenden Kleber und Tischstellern bezeichnet. Der Gastroführer «Rauchfrei (geni(essen) mit Angaben zu den 57 Restaurants ist auf dem Internet unter www.zug.ch/gesundheit und www.stadtzug.ch verfügbar oder kann an folgenden Orten gratis bezogen werden:
  • in allen "rauchfreien" Restaurants
  • Stadthaus Zug
  • Kantonales Verwaltungsgebäude am Postplatz
  • Zug Tourismus (Bahnhof Zug)
  • Gemeindeverwaltungen

Die Liste der rauchfreien Restaurants wird unter www.rauchfreiessen.ch laufend aktualisiert. Diese Homepage führt rauchfreie Restaurants aus allen Kantonen der Schweiz auf.

Zwischenziel erreicht
Mit den fast 60 Restaurants ist für Gesundheitsdirektor Joachim Eder ein wichtiges Zwischenziel in der kantonalen Tabakprävention erreicht. „Nicht mehr nur ein paar wenige Restaurants, sondern rund ein Fünftel der im Verband Gastro Zug zusammengeschlossenen Wirtinnen und Wirte bieten rauchfreie Räume an“, meint er zufrieden. „Doch wir lassen nicht locker“, setzt Eder nach, „denn das Ziel unserer Tabakpräventionsstrategie ist, dass mittelfristig die Hälfte der Restaurants im Kanton Zug die von uns geforderten Bedingungen erfüllen. Damit steigen die Chancen, dass die Strategie des Regierungsrates, die auf Freiwilligkeit und nicht auf Verbote setzt, aufgeht.

Gesundheit geht vor
Mit dem Projekt «Rauchfrei (geni)essen in Zug» werden Gäste und Personal geschützt. Die durch Passivrauchen verursachten Gesundheitsrisiken und die geruchlichen Belästigungen können so vermieden werden. Nach einer Studie der ETH Zürich sterben in der Schweiz nämlich jährlich 400 Menschen an den Folgen des Passivrauchens.

Weitere Wirtinnen und Wirte sind aufgerufen
Das Projekt ist nicht abgeschlossen. Weitere Wirtinnen und Wirte sind eingeladen, rauchfreie Möglichkeiten anzubieten und sich auf www.rauchfreiessen.ch einzutragen. Es ist geplant, im Frühling eine Zweitauflage der Zuger Broschüre zu lancieren. Es wäre schön, wenn dann gegen 100 Restaurants darin aufgeführt werden könnten!

Zugehörige Objekte

Name
rauchfrei_zug.pdf (PDF, 167.42 kB) Download 0 rauchfrei_zug.pdf