Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Freundschaftstreffen Isenthal und Zug: Brunnen im Tellenörtli eingeweiht

27. Mai 2013
In der Badi Tellenörtli in Oberwil steht neu ein Brunnen aus Holz: Ein Geschenk der Urner Gemeinde Isenthal, die seit vierzig Jahren eine Freundschaft mit der Stadt Zug pflegt.

Einen Besuchstag im Mai hätten sich die Gäste aus Isenthal wohl anders vorgestellt. Zu kalt, um den Apéro draussen zu geniessen; in der Badi Tellenörtli in Oberwil kein einziger Badegast. Gleichwohl empfing der Stadtrat zusammen mit Mitgliedern des Grossen Gemeinderates und Vertretern der Nachbarschaft Oberwil-Gimenen den Gemeinderat aus Isenthal. Die Stadt Zug pflegt mit der Berggemeinde aus dem Kanton Uri seit vierzig Jahren eine enge Freundschaft. Mit dem Brunnen dankt Isenthal der Stadt Zug für die jahrzehntelange Unterstützung bei Projekten, die ohne die Hilfe Zugs nicht hätten realisiert werden können.

Brunnen aus 80-jähriger Fichte
«Das Holz stammt von einer Fichte, die im Gatterwald bei Isenthal umgefallen ist - im Windwurf », sagt Robert Walker, Vizepräsident der Gemeinde Isenthal, der hauptberuflich als Forstarbeiter tätig ist. Mit Motorsäge und Hohlaxt verarbeitete er den Fichtenstamm; nach rund einer Woche Arbeit war das Werk vollendet. In der Badi Tellenörtli gibt es nun, nebst dem Zugersee, einen weiteren Ort zum Erfrischen.



Einweihung Brunnen Tellenörtli
Ein Geschenk der Gemeinde Isenthal: Der Holzbrunnen im Tellenörtli. <br>Andreas Bossard, Stadtratsvizepräsident; Dolfi Müller, Stadtpräsident; Pirmin Bissig, Gemeindepräsident Isenthal; Robert Walker, Vizepräsident Isenthal (von links).