Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Betreibungsamt zieht in ehemaliges Landis&Gyr-Gebäude
Die Stadt Zug führt die gesamte Verwaltung, die derzeit auf sieben Häusern in der Altstadt verteilt ist, an einem einzigen Standort zusammen. Das Stimmvolk hat dafür im Sommer 2012 dem Kauf des ehemaligen Landis&Gyr-Gebäudes beim Bahnhof zugestimmt. Der Umzug ist auf Winter 2019 vorgesehen, bis zu diesem Zeitpunkt ist die Firma Siemens eingemietet.
Stadt spart Mietkosten
Das Betreibungsamt mit seinen zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zieht schon jetzt in das neue Verwaltungsgebäude. Karl Kobelt, Vorsteher Finanzdepartement, zu den Gründen: «Wir machen aus der Not eine Tugend. Der Mietvertrag des Betreibungsamtes am bisherigen Standort am Fischmarkt läuft Ende 2017 aus, eine Option auf Verlängerung wurde wegen Eigenbedarfs durch den neuen Eigentümer nicht gewährt. Da im ehemaligen Landis&Gyr-Gebäude durch den Auszug der Bildungseinrichtung Bildxzug aktuell eine Fläche in idealer Grösse frei geworden ist, kann das Betreibungsamt bereits jetzt dorthin zügeln.» Die Stadt spart mit dem Umzug Mietkosten von jährlich rund 30‘000 Franken.
Das Betreibungsamt ist der Stadtverwaltung nur administrativ unterstellt. Es könnte deshalb auch im ehemaligen Landis&Gyr-Gebäude bleiben, falls die Stadtverwaltung doch nicht in das Gebäude am Bahnhof ziehen würde – so wie dies eine Initiative fordert, die im nächsten Jahr vors Volk kommt. Karl Kobelt: «Das Volk hat das letzte Wort. Es spricht aber aus Sicht des Stadtrates vieles für eine Zentralisierung an diesem Ort: Die sehr gute Erreichbarkeit und die Zusammenführung der Verwaltung unter einem Dach führen zu einem besseren Service für die Einwohnerinnen und Einwohner. Umso mehr, als der Kanton ernsthaftes Interesse signalisiert, einen Teil seiner Verwaltung ebenfalls in das ehemalige Landis&Gyr-Gebäude zu legen.»
Busstation und Bahnhof in Gehdistanz
Das Betreibungsamt kann über die Dammstrasse erreicht werden. Nach dem Haupteingang der Firma Siemens sind es noch 100 Meter zum Eingang des Betreibungsamt, das sich im Parterre befindet. Bushaltestellen der Linien 6 und 11 sowie der Bahnhof sind wenige Minuten entfernt. Beim Parkplatz des kaufmännischen Bildungszentrums sind gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden.