Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Urs Raschle wird neuer Vorsteher des Departements Soziales, Umwelt und Sicherheit

5. November 2014
Der Stadtrat hat sich heute konstituiert. Urs Raschle übernimmt das Ressort des abtretenden Stadtrats Andreas Bossard. Neuer Vizepräsident ist André Wicki.
Der Stadtrat setzt auf Kontinuität. Deshalb behalten alle vier bisherigen Stadträte ihre Departemente. Das hat er an seiner konstituierenden Sitzung heute beschlossen. Die Zusammensetzung des Stadtrats für die Legislatur 2015 bis 2018 sieht wie folgt aus:

Präsidialdepartement:
Dolfi Müller, SP (Stellvertretung: André Wicki)
Finanzdepartement:
Karl Kobelt, FDP (Stellvertretung: Urs Raschle)
Bildungsdepartement:
Vroni Straub-Müller, CSP (Stellvertretung: Karl Kobelt)
Baudepartement:
André Wicki, SVP (Stellvertretung: Dolfi Müller)
Departement Soziales, Umwelt, Sicherheit:
Urs Raschle, CVP (Stellvertretung: Vroni Straub-Müller)

Der neue Stadtrat Urs Raschle hat an der Sitzung offiziell den Eid abgelegt. «Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Stadtrat und auf die Arbeit im Departement, das sehr breit gefächert ist. Die Themen Alter und Umwelt werden die Stadt Zug stark beschäftigen. Im Sozialbereich kommen Aufgaben dazu, die neu für mich sind», sagt der gelernte Volkswirt. «Besonders freue ich mich auch auf die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, die ich sehr schätze.»

André Wicki übernimmt ab kommendem Jahr die Funktion des Vizepräsidenten des Stadtrats, die bis Ende Jahr noch Andreas Bossard inne hat.

Bildlegende:
(vlnr): Stadtschreiber Martin Würmli, Karl Kobelt, Vroni-Straub-Müller, Dolfi Müller, André Wicki, Urs Raschle
Stadtrat Legislatur 2015 bis 2018
Auf Social Media teilen