Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
1. August – das Programm
Das Programm
10.00 – 17.00: Gratiseintritt und Führungen in diversen Museen und Gebäuden der Stadt Zug
Im Huwilerturm gibt es Spatz und im Pulverturm ein Rittermahl
13.30 – 17.00: Infostand auf dem Landsgemeindeplatz
Festaktivitäten auf dem Landsgemeindeplatz
ab 11.30: Festwirtschaft
ab 12.00: Musikalische Darbietungen von lokalen Vereinen
ab 13.00: Kinderplausch
20.00: Unterhaltungsmusik aus aller Welt
22.00: 1. August-Feuer
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Bitte öffentliche Verkehrsmittel benützen, Parkplätze sind beschränkt.
Tag der offenen Tür
Folgende Gebäude und Museen stehen zur freien Besichtigung offen: (es befindet sich jeweils eine Auskunftsperson am Ort)
10.00 – 17.00: Kunsthaus
10.00 – 15.00: Huwilerturm ab 11.45 Spatz
10.00 – 15.00: Pulverturm ab 11.30 Rittermahl
13.30 – 17.00: Kantonales Museum für Urgeschichten
13.30 – 17.00: Fischereimuseum
13.30 – 17.00: Stadthaus
13.30 – 17.00: Zurlaubenhof
13.30 – 17.00: Museum in der Burg, 14.00: Führung durch die Sonderausstellung «Ihr Zug bitte»
13.30 – 17.00: Informationsstand am Landsgemeindeplatz
Kostenlose Führungen finden an folgenden Örtlichkeiten statt:
14.15, 15.15, 16.15: Kleiner Altstadtbummel, Spezialführungen ab Informationsstand am Landsgemeindeplatz
13.45, 14.30, 15.30, 16.30: Korporation Zug, ein mittelalterliches Haus von 1528, untere Altstadt 11
14.00, 15.00, 15.45, 16.30: Rathaus, Stadtführer erklären Geschichtliches
14.00, 15.00, 15.45, 16.30: Zytturm, Stadtführer erklären Geschichtliches
14.15, 15.45 Zurlaubenhof, Spezialführungen mit Dr. Christian Raschle
Alle historischen Räumlichkeiten können besichtigt werden
Bleistiftabsätze und Rauchen sind in allen Gebäuden verboten