Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Freiheit auf zwei Rädern – vom Auto aufs Fahrrad

21. Mai 2015
Gewohnheitsmässig wird oft das Auto benutzt: zur Arbeit, zum Einkauf oder zum Sport. Das will die Sommeraktion «Bike4Car» ändern: Im Tausch gegen das eigene Auto können flexible und klimafreundliche Verkehrsmittel gratis und unverbindlich getestet werden.
Die Energiestadt Zug nimmt diesen Sommer an der Aktion «Bike4Car» der Klimaschutzorganisation myblueplanet und von EnergieSchweiz teil. Diese bietet allen Interessierten die Möglichkeit, kostenlos umweltfreundlichere Fahrzeuge kennenzulernen. Mitmachen können alle, die bereit sind, während 14 Tagen vom eigenen Auto auf ein E-Bike oder einen E-Scooter umzusteigen. Als Ergänzung dazu kann ebenfalls kostenlos ein viermonatiges Mobility-Testabo abgeschlossen werden.

Das E-Bike und der E-Scooter sind bequeme und umweltfreundliche Verkehrsmittel, mit denen man auch in vollen Strassen zügig vorankommt. Für kurze Wege – in der Stadt, zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit – ist das Elektrovelo ideal. «Wir wollen die Leute motivieren, solch kurze Strecken mit dem E-Bike statt mit dem Auto zu fahren», sagt Urs Raschle, Vorsteher Departement Soziales, Umwelt, Sicherheit. Bereits fünf Kilometer mit dem Velo sparen im Vergleich zum Autor rund ein Kilogramm CO2.

«Bike4Car» findet von Mai bis September 2015 in 32 Energiestädten in der ganzen Schweiz statt. Die Hersteller Stromer, Saxonette und Leopard stellen über 700 Marken-Bikes zur Verfügung. Bei der Velorado AG in Steinhausen und bei Coop Bau+Hobby in Cham kann das eigene Auto kostenlos für zwei Wochen gegen ein E-Bike eingetauscht werden, bei VRBikes an der Bahnhofstrasse sind E-Scooter erhältlich.

Hinweis
Tauschen Sie Ihr Auto für zwei Wochen gegen ein E-Bike oder einen E-Scooter und testen Sie gleichzeitig kostenlos Mobility Carsharing. Weitere Informationen und die Anmeldung sind unter www.bike4car.ch zu finden.
Auf Social Media teilen