Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Effiziente Fahrzeuge kennenlernen – «Eco-Mobil on Tour» in Zug
Am 3. und 4. Juli 2015 ist «Eco-Mobil on Tour» zu Gast in der Stadt Zug und bietet den Besucherinnen und Besuchern auf dem Arenaplatz die Möglichkeit, verschiedene zwei-, drei- und vierrädrige Eco-Mobile zu testen: Elektro-, Hybrid- und Erdgasautos, besonders sparsame Benzin- und Dieselmodelle sowie elektrische Kleinmotorfahrzeuge, E-Scooter und E-Bikes. Zudem beraten Fachleute die Besucherinnen und Besucher unabhängig und markenneutral.
Die Stadt Zug engagiert sich für eine umweltschonende Mobilität. Mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen informiert sie die Bevölkerung über effiziente Mobilitätsmöglichkeiten. So können beispielsweise bei der Aktion Bike4Car, welche noch bis September 2015 läuft, unterschiedliche Mobilitätsformen getestet werden. Im Rahmen des Energieförderprogramms werden zudem Carsharing-Lösungen für Wohnüberbauungen und Privatpersonen, das Einführen des Zuger Jobabos und Mobilitätsberatungen für Unternehmen finanziell unterstützt. Ausserdem achtet die Stadt bei der Beschaffung von neuen Fahrzeugen auf Energieeffizienz und innovative Antriebssysteme: Die Fahrzeugflotte der Verwaltung umfasst sieben Elektro- und zwei Hybridfahrzeuge.
Die «Eco-Mobil on Tour» kann am Freitag, 3. Juli von 12.00 bis 20.00 Uhr und am Samstag, 4. Juli von 09.00 bis 17.00 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist kostenlos. Die Energiestadt Zug ist lokaler Presenting Partner des Anlasses. Nationale Co-Sponsoren sind die Demelectric AG und die Mobility Solutions AG. Mehr Informationen: www.eco-mobil-on-tour.ch
Eco-Mobile sind zwei-, drei- und vierrädrige Fahrzeuge, die pro Kilometer maximal 95 Gramm CO2 ausstossen. Autos müssen zusätzlich der Energieeffizienzklasse A angehören. Zu den Eco-Mobilen zählen einerseits alternative Antriebstechnologien wie Elektro-, Hybrid- und Erdgasautos, andererseits aber auch besonders energieeffiziente Benzin- und Dieselautos. Ebenfalls zu den Eco-Mobilen gehören elektrische Kleinmotorfahrzeuge und E-Scooters.