Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

«Shorty» ist verschwunden

15. September 2015
Der berühmte Waldrapp aus Bronze ist nicht mehr an seinem altbekannten Platz. Wer weiss, wo er sich aufhält?

Seit heute Morgen wird der Bronzevogel offiziell vermisst. An seinem angestammten Platz am See ist nur ein leerer Sockel aufzufinden und von der Skulptur fehlt jede Spur. «Das ist leider nicht das erste Mal», bedauert Jacqueline Falk, Kulturbeauftragte der Stadt Zug, den Diebstahl. Bereits im August 2014 wurde «Shorty» schon einmal von seinem Platz entfernt. Mitarbeiter der Stadtverwaltung fanden ihn zwar kurz darauf – aber beschädigt. Der Werkhof reparierte den Vogel und bis heute stand «Shorty» unversehrt an seinem Platz. «Obwohl der Vogel nicht gerade ein Pfau ist, haben ihn viele Zuger aufgrund seiner Art und seiner Geschichte ins Herz geschlossen», sagt Jacqueline Falk. «Wir sind froh um jeden Hinweis und bitten um Rückgabe des Bronzevogels.»

Die Stadt Zug kaufte «Shorty» 2013 vom Künstler Martin Chramosta. Es handelt sich um eine Hommage an den gleichnamigen Waldrapp, der im Winter 2013 in  Zug und Umgebung für Aufruhr sorgte. Der Vogel aus einem bayrischen Aufzuchtprogramm verirrte sich auf seinem Flug in den Süden und machte in der Schweiz eine Notlandung. Er widersetzte sich allen Einfangversuchen und schloss sich als Zaungast der heimischen Tierwelt an. «Shorty» suchte sich in dieser Zeit Freunde bei Wildgänsen, Kormoranen und Schafen, blieb jedoch weitgehend erfolglos. Später konnte er sich glücklicherweise wieder seinen Artgenossen anschliessen und verliess Zug.

Im Rahmen des städtischen Ausstellungs- und Vermittlungsprojekts «Reactivate! Art in Public Space» schuf der Künstler Martin Chramosta eine Shorty-Skulptur und holte den Waldrapp damit zurück nach Zug.
Shorty am Seeufer
Auf Social Media teilen