Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

«Plan Lumière» wird umgesetzt

7. Oktober 2016
Am 10. Oktober 2016 beginnen die Ausführungsarbeiten zur Umsetzung des neuen Beleuchtungskonzepts der Stadt Zug, dem «Plan Lumière».

«Plan Lumière» heissen städtische Beleuchtungskonzepte, mit denen eine attraktive Beleuchtung öffentlicher Räume erfolgt. Der «Plan Lumière» der Stadt Zug legt den Fokus auf die Faktoren Energieeffizienz, Lichtverschmutzung, Sicherheit und Ästhetik. Der Grosse Gemeinderat der Stadt Zug stimmte dem Planungs- und Baukredit über CHF 394'000 am 12. April 2016 mit 36 zu 0 Stimmen zu. Der grossen Zustimmung folgt nun die Ausführung. Baubeginn ist der 10. Oktober 2016.

Im Zentrum des Beleuchtungskonzepts steht der Landsgemeindeplatz. Dort werden die Kugelleuchten entfernt und durch LED-Leuchten ersetzt. Projektoren tauchen die Fassaden der Häuser gezielt in dezentes Licht, ohne in die Fenster zu leuchten. Das Projekt wurde den Anwohnern bereits am 1. Dezember 2015 vor Ort präsentiert. Alle Grundeigentümer stimmten dem Projekt zu. Die Anwohnerinnen und Anwohner freuen sich auf die neue, stimmungsvolle Beleuchtung. Im Zuge der Umsetzung des «Plan Lumière» wird auch die 30-jährige Elektroinfrastruktur für Märkte und Feste auf den neusten Stand gebracht, wofür ein Betrag von CHF 320'000 veranschlagt ist. André Wicki, Vorsteher des Baudepartements, will Vollgas geben: «Die Arbeiten auf dem Landsgemeindeplatz werden in den nächsten Wochen vorangetrieben, damit die neue Beleuchtung bereits im Dezember in Betrieb genommen werden kann.» An zahlreichen Orten sind Grabungsarbeiten erforderlich. Diese können vereinzelt zu kurzzeitigen Behinderungen führen.

Der «Plan Lumière» umfasst auch den Bereich Landsgemeindeplatz bis Gärbiplatz sowie die Strecke Vorstadt bis Hafen. Dezente und energiesparende Leuchten kommen hier zum Einsatz, bestehende werden ersetzt oder entfernt. Grundsätzlich gilt: So wenig wie möglich, aber so viel wie nötig zu beleuchten.

Der Abschluss der gesamten Arbeiten vom Gärbiplatz bis zum Hafen ist für Anfang 2017 vorgesehen. Die Anpassungen im Bereich Theater Casino inklusive Seeliken und Lindenplatz werden erst nach der Sanierung des Theater Casinos vorgenommen.
Plan Lumiere
Auf Social Media teilen