Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Mehr Raum für die Heilpädagogische Schule Zug
Umzug im Sommer 2003
Der Umzug ist für den Sommer 2003 vorgesehen. Auf den Schulbeginn im August 2003 wird das Haus nach einem sanften Umbau und Anpassungen für behindertengerechtes Wohnen zur Nutzung bereit sein. Dem Grossen Gemeinderat wird schon bald der Kredit für den Umbau und der Mietvertrag unterbreitet werden.
Ab dem neuen Schuljahr 2003 / 04 wird das Gebäude der Heilpädagogischen Schule der Musikschule Zug während des Umbaus des Schulhauses Neustadt 1 als Provisorium dienen.
Schwestern geben Schule auf`
Nachdem sich im Sommer 2001 die letzte Schwester aus dem Schulbetrieb zurückgezogen hatte, entschied sich das Kloster im März 2002 für die Aufgabe der Schule Maria Opferung. Die Schwestern führten das Kloster seit mehr als 200 Jahren. Auch nach dem «Rückzug» ins Kloster ist es der feste Wille der Schwestern, dass die Gebäude weiterhin als Schule genutzt werden. Sie fragten deshalb den Stadtrat bereits im Frühjahr 2002 an, ob er bereit sei, die Schule zu übernehmen. Das Bildungsdepartement zeigte mehrere Varianten für die Nutzung des Hauses auf, wobei sich die Lösung mit der Heilpädagogischen Schule als die optimale herausstellte.
Im Kloster Maria Opferung werden derzeit noch zwei Mädchenklasse der 2. Sekundar- und der Realschule unterrichtet. Sie werden auch im kommenden Schuljahr 2003 / 04 parallel zum Betrieb der Heilpädagogischen Schule geführt. Danach wird die Schule definitiv geschlossen.