Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

NewRide Zug fördert E-Bikes und -Scooters

27. März 2003
Am Samstag, den 29. März 2003, lanciert die Stadt Zug beim Metalli-Einkaufszentrum das Projekt NewRide Zug. Damit will sie die Einführung von Elektro-Zweirädern unterstützen. Die ersten 20 Käuferinnen oder Käufer erhalten sogar einen Förderbeitrag.
Die Stadt Zug beteiligt sich am Programm NewRide, das sich zum Ziel gesetzt hat, E-Bikes und E-Scooters in den nächsten Jahren in der breiten Bevölkerung als Fortbewegungsmittel zu etablieren. Im Vordergrund des von EnergieSchweiz und der Wasserwerke Zug AG unterstützten Programms stehen kommunikative Massnahmen, um diese umweltschonenden Fahrzeuge in der breiten Bevölkerung bekannt zu machen. Dazu gehören auch Ausstellungen mit Gelegenheiten für Probefahrten für die breite Öffentlichkeit. Dieses Jahr beteiligen sich 21 Städte und Gemeinden an NewRide.

Kompetente Händler als Projektpartner
NewRide Zug steht unter der Leitung der Energieberatung der Stadt Zug. Am Hirschenplatz ist das Informations- und Beratungszentrum von NewRide Zug. Die wichtigsten Partner sind die NewRide-Händler im Kanton Zug, welche kompetente Beratung anbieten und gegen eine kleine Gebühr ein Fahrzeug für eine mehrtägige Testmiete zur Verfügung stellen. Dabei können Kaufinteressierte wichtige Eigenschaften dieser Fahrzeuge (Reichweite, Unterstützung in Steigungen, Laden der Batterien, Mithalten im Verkehrsfluss usw.) im Alltag testen, bevor sie sich zum Kauf entscheiden.
Händler von Elektrozweirädern im Kanton Zug:
Gull Zweirad Sport, Zug,
Suzuki-Center Bucher, Cham,
A. Ruegg AG, Steinhausen,
Bikecorner GmbH, Baar,
Frira Sport, Unterägeri,
Muff Fahrrad-Handel, Baar,
Lex Bike, Unterägeri,

WWZ als Sponsor
Unterstützt wird NewRide Zug von der Wasserwerke Zug AG (WWZ), welche den ersten 100 Käuferinnen oder Käufern, welche im Versorgungsgebiet der WWZ Netze AG wohnhaft sind, 50 kWh Ökostrom für den Betrieb eines Elektro-Zweirades gratis liefern. Dies reicht für eine durchschnittliche Jahresfahrleistung eines E-Bikes. Darüber hinaus unterstützen die WWZ den NewRide-Corner beim Velo-Verleih am EPA-Platz in Zug, wo ab 1. Mai E-Bikes gratis ausgeliehen werden können.

Förderbeiträge für Rasch-Entschlossene
Am Samstag, 29. März 2003, wird NewRide Zug beim Metalli Süd mit einer Ausstellung eröffnet. Von 10 – 16 Uhr kann sich die Öffentlichkeit einen Überblick über die Produktevielfalt verschaffen und bei einer unverbindlichen Probefahrt den Spass erleben, den die lautlose Unterstützung des Elektromotors bietet. Die ersten 20 Stadtzuger Käuferinnen oder Käufer erhalten sogar einen Förderbeitrag von Fr. 300.-- beim Kauf eines E-Bikes oder eines E-Scooters.

Die Fahrzeuge
E-Scooters und E-Bikes sind schnell, machen keinen Lärm, verschmutzen die Luft nicht und brauchen wenig Energie. Und was haben die Benutzerinnen und Benutzer ausser einem guten Umweltgewissen davon? Dank der lautlosen Unterstützung des Elektromotors erscheinen Steigungen plötzlich nur noch halb so steil, und im flachen Gelände hat man das Gefühl, ein kräftiger Wind blase einem in den Rücken. Flitzen ohne zu schwitzen!

Weitere Informationen sind erhältlich bei der Energieberatung der Stadt Zug, Zeughausgasse 9, 6301 Zug, Tel 041 728 23 89. Oder unter www.newride.ch.
Informationen zu Ökostrom sind erhältlich unter www.wwz.ch.
Trendig, schnell und ohne grossen Energieaufwand: E-Bikes