Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Alterszentrum Frauensteinmatt: Zwischenbericht und Zusatzkredit zum Projektierungskredit - Bericht und Antrag der GPK

5. Juni 2007
Grosser Gemeinderat, Vorlage Nr. 1900.5

Alterszentrum Frauensteinmatt: Zwischenbericht und Zusatzkredit zum Projektierungs-kredit
Bericht und Antrag der Geschäftsprüfungskommission vom 5. Juni 2007

Zusammenfassung
  • Mit dem zurzeit in Bearbeitung stehendem Raumprogramm hängt auch das Betriebskon-zept zusammen. Die Idee der Kenntnisnahme ist die Umplanung und die Änderung in mög-lichst viele Pflegebetten zulasten der grossen Altersheimzimmer und Appartements. Man wollte nicht das ursprüngliche vom GGR genehmigte Raumprogramm abändern, ohne den GGR darüber zu informieren. Der Stadtrat soll anlässlich der GGR-Sitzung dazu genauere Angaben präsentieren.
  • Daher ist auch der zweite Punkt des eigentlichen stadträtlichen Antrags auf Seite 10 so nicht akzeptabel. Die Änderungen des Raumprogramms sind noch nicht im Detail bekannt, daher kann der GGR davon auch noch keine Kenntnis nehmen. Die Kommission beschliesst einstimmig, diesen Punkt ersatzlos zu streichen.
  • Man darf sich zu Recht die Frage stellen wie es um die Planungsgenauigkeit bestellt ist. Wenn der Projektierungskredit bereits aufgebraucht ist, muss offenbar die Projektierung bereits weit fortgeschritten sein. Die verschiedenen Unterlagen zeigen, dass die geschätzten Kosten mit zunehmender Dauer immer weiter und stark zugenommen haben. Hier ist die Verwaltung gefordert, um keine weiteren Kostensteigerungen im Projekt zu riskieren.

Die GPK beantragt,
  • auf die Vorlage sei einzutreten, und
  • es sei der Zusatzkredit von brutto CHF 255'000.-- inkl. MWST zu Lasten der Investitions-rechnung zu bewilligen. Der zweite Punkt im eigentlichen stadträtlichen Antrag auf Seite 10 ist ersatzlos zu streichen

Zugehörige Objekte

Name
G1900.5 (PDF, 44.41 kB) Download 0 G1900.5