Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

1.-August-Feier Zug: Annemarie Huber-Hotz wünscht sich mehr Träumer und Visionäre

1. August 2007
1.-August-Feier Stadt Zug:
Annemarie Huber-Hotz wünscht sich mehr Träumer und Visionäre



Insgesamt rund 4'000 Personen haben an der 1.-August-Feier 2007 der Stadt Zug teilgenommen. Begonnen hat der im Auftrag der Stadt Zug von Zug Tourismus und den Zuger Stadtführungen organisierte Anlass bereits morgens um 10 Uhr mit den beliebten Stadtführungen und den „offenen Türen“ von Museen, Türmen, Zurlaubenhof etc. Geendet hat der Nationalfeiertag für zahlreiche Zugerinnen und Zuger mit Heidi Happy lange nach Mitternacht. Vor einer grandiosen Kulisse auf dem Landsgemeindeplatz erhielt die Bundeskanzlerin für ihre 1.-August-Rede, in der sie unserer Demokratie „mehr Träumer und Visionäre“ wünschte, grossen Applaus.


Bundeskanzlerin Annemarie Huber-Hotz wies in ihrer Rede auf dem Landsgemeindeplatz auf die Leistungen und Visionen der drei Eidgenossen Werner Stauffacher, Walter Fürst und Arnold von Melchtal sowie auf die aktuellen Schweizer Aushängeschilder Roger Federer und Ernesto Bertarelli hin und rief auf, wie diese entschlossen für Visionen und Ziele zu kämpfen (vgl. pdf-Dokument mit der vollständigen 1.-August-Rede von Bundeskanzlerin Annemarie Huber-Hotz).


Bewährtes Rahmenprogramm am Tag
Wiederum sehr gut besucht waren die Führungen durch die Stadt, das Kunsthaus, die Museen und die verschiedenen historischen Gebäude der Stadt Zug. Auch gut besucht waren die Führungen von Stadtarchivar Christian Raschle im Zurlaubenhof und von Stadtrat Andreas Bossard auf dem Kapuzinerturm. Auch die neu ins Programm der Zuger Stadtführungen aufgenommene Besichtigung der renovierten Reformierten Kirche mit Orgelkonzerten und Kirchturmführungen fanden grosses Interesse.


Friedliche Stimmung auf dem Landsgemeindeplatz
Bei wunderschönem Sommerwetter verbrachten bereits den Nachmittag zahlreiche Zugerinnen und Zuger - aber auch viele Gäste aus Nah und Fern - auf dem Landsgemeindeplatz. Für die Kleinsten bot die „Kinderanimation mit Thömu“ viel Abwechslung. Die Grossen erfreuten sich an den Darbietungen von Alphornbläsern und Fahnenschwingern, aber auch an den ausgezeichneten kulinarischen Köstlichkeiten (Pilzrisotto, Fischknusperli, Kaffe/Kuchen).

Auch das diesjährige von Aldo Caviezel und Martina Bischof zusammengestellte Abendprogramm überzeugte: DJ Lenardis deckte mit seinem unerschöpflichen Repertoire wohl alle Musikstile ab. Die Luzerner Band Meyer unplugged stimmte die Besucher mit ihrem druckvollen Sound in den Abend. Die Regierung, fünf körperlich und geistig behinderte Menschen und ein normal Behinderter demonstrierten eindrücklich ihre musikalische Virtuosität. Japprazz (Jazz und Rap) und gegen Mitternacht als Höhepunkt Heidi Happy mit ihrer wunderschönen weichen Stimme - der untere Landsgemeindeplatz war immer noch dicht besetzt - schlossen die 1.-August-Feier 2007 der Stadt Zug ab.

2. August 2007
Arthur Cantieni, Stadtschreiber

Hier gehts zur Fotogalerie

Zugehörige Objekte

Name
1. August-Rede 2007 (PDF, 23.8 kB) Download 0 1. August-Rede 2007