Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Studienauftrag Alterswohnungen Neustadt 2: Siegerprojekt ermittelt
Das Siegerprojekt
Ausgewählt unter sechs eingegangenen Arbeiten wurde das Projekt von Miroslav Šik, dipl. Arch. ETH/SIA/BSA Prof. ETHZ, zusammen mit dem Spezialistenteam: Thomas Boyle, Bauingenieur, Zürich; Andy Wickart Haustechnik AG, Finstersee; Elo-Plan Elektroplanungen, Baar und PPEngineering Petignat, Fassadenbau/Bauphysik, Basel. Das Projekt wird mit seiner architektonischen Umsetzung der Aufgabenstellung den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner am besten gerecht. Die Anordnung der Wohnungen fördert den Kontakt und ermöglicht den ungezwungenen Aufenthalt im Freien auf verschiedenen Ebenen der Privatsphäre. Die Orientierung des Eingangs nach Süden, zum Neustadtplatz hin, schafft nicht nur eine natürliche Verbindung zum Betagtenzentrum Neustadt 2, sondern wertet auch die Umgebung auf.
Ehemaliges Schulhaus
Das Schulhaus Neustadt 2 wird von den Stadtschulen Zug nicht mehr benutzt. Das Gebäude, 1966-68 von Heinrich Gysin und Walter Flüeler erbaut, bot Raum für die Hauswirtschaftslehre, den Werkunterricht, die Sprachheilschule und die Heilpädagogische Schule. Diese Nutzungen konnten ins neue Schulzentrum Maria Opferung verlegt werden. Die Liegenschaft ist zurzeit an Privatschulen vermietet. Die Stadt Zug beabsichtigt, das Schulhaus zu Alterswohnungen und Dienstleistungsräumen umzubauen. Am 30. Januar 2007 hat der Grosse Gemeinderat einen Planungskredit für die Durchführung eines Studienauftrags bewilligt, um verschiedene Möglichkeiten des Umbaus und der Erweiterung zu vergleichen und ein geeignetes Planerteam für die Planung auszuloben.
Bebauungsplan muss angepasst werden
Die Liegenschaft ist Bestandteil des bestehenden Bebauungsplanes 7050 Bundesstrasse, der für die rechtliche Umsetzung des Projekts angepasst werden muss. Als nächsten planerischen Schritt ist deshalb das Bebauungsplanverfahren in Angriff zu nehmen. Für diesen Schritt ist ca. mit einem Jahr Verfahrenszeit zu rechnen. Anschliessend kann mit den Projektierungsarbeiten begonnen werden. Im Juni 2010 ist mit der Volksabstimmung zu rechnen. Die Eröffnung ist für Winter 2011 geplant.
Ausstellung
Die Projekte sind ausgestellt vom 14. bis am 22. Dezember 2007 in der Aula des Schulhauses Neustadt 2, Gotthardstrasse 29, Zug. Die Ausstellungseröffnung findet am 13. Dezember um 17:00 Uhr statt und ist öffentlich.
Öffnungszeiten der Ausstellung sind:
Montag bis Freitag: 08:00 bis 19:00 Uhr
Samstag: 08:00 bis 12:00 Uhr