Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Bahnhofstrasse: Stadtrat bezieht Stellung

2. Juli 2003
Der Zuger Stadtrat nimmt zur laufenden Diskussion über die Neugestaltung der Bahnhofstrasse wie folgt Stellung: Die Bäume entlang der Bahnhofstrasse müssen aus betrieblichen und rechtlichen Gründen gefällt werden.
Der Zuger Stadtrat ist erstaunt über den späten Protest gegen das Fällen der Bäume auf der Bahnhofstrasse. Das Projekt mit allen Fakten wurde nämlich frühzeitig veröffentlicht: Im Dezember 2002 legte der Stadtrat dem Grossen Gemeinderat die Vorlage mit dem Arbeitstitel «Stadtkerndurchfahrt» vor. Diese wurde anschliessend von der Bau- und Planungskommission und der Geschäftsprüfungskommission beraten. Am 28. Januar 2003 genehmigte das Stadtparlament Konzept und Kredit. Zum Gestaltungskonzept wurden zwar Änderungsanträge eingebracht. Keinen Anlass zur Diskussion gaben die Grünflächen: Mit dem Wegfall der Bäume entlang der Bahnhofstrasse soll die städtebaulich modern gestaltete Bahnhofstrasse besser zur Geltung kommen. Dafür werden Schmidgasse und Gartenstrasse als verbindende Elemente zwischen den Hangbereichen und dem See mit neu zu pflanzenden Bäumen gestalterisch aufgewertet.

Das Sicherheitsdepartement informierte die Betroffenen und die Bevölkerung an drei Informationsveranstaltungen eingehend. Erst an der letzten Informationsveranstaltung am 27. Mai 2003 wurde eine Stimme gegen das Entfernen der Bäume laut.

Die neuen Werkleitungen für Elektrizitätszufuhr und Telekommunikation werden unter dem Trottoir im Bereich der heutigen Bäume verlegt. Das Beibehalten der Bäume oder ein Ersatz an der gleichen Stelle würde die Verlegung der Werkleitungen in den Strassenteil bedingen. Dies ist aus Unterhaltsgründen kaum möglich und wäre zusätzlich kostenverteurend. Die Projektarbeiten sind abgeschlossen, und der Baubeginn ist, wie schon früher bekannt gegeben, am 7. Juli 2003.


Zug, 2. Juli 2003
Stadtrat von Zug