Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Löberenstrasse: Verkehrsberuhigende Massnahmen geprüft

16. Juli 2003
Verschiedene Anlieger der Nachbarschaft Lüssi verlangen eine Temporeduktion auf der Löberenstrasse und die Sicherung oder Neuerstellung von Fussgängerquerungen. Auf der Löberenstrasse werden die Geschwindigkeiten oft nicht den örtlichen Verhältnissen angepasst. Das Tempo und die Verkehrsbelastung werden von den Anwohnerinnen und Anwohnern allgemein als zu hoch empfunden.
Aus diesen Gründen hat das Mobilitätsmanagement der Stadt Zug in Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft Lüssi ein Verkehrsberuhigungskonzept erarbeitet. Die ersten Massnahmen werden provisorisch diese Woche eingebaut. Mit Rückmeldungen der Anwohnerinnen und Anwohner sowie der Verkehrsteilnehmer sollen Erkenntnisse über die optimalen Durchfahrtsbreiten gewonnen werden. Aufgrund dieser Erkenntnisse werden anschliessend die restlichen Massnahmen provisorisch erstellt. Die definitiven Verkehrsberuhigungselemente werden nach Abschluss der Abwassersanierung anfangs 2004 installiert, wenn die Löberenstrasse wieder in Stand gesetzt wird.

Rückmeldungen und Anregungen sind erwünscht und zu richten an:
Mobilitätsmanagement der Stadt Zug, Zeughausgasse 9, 6300 Zug; Telefon 041 728 22 88; Fax 041 728 20 02 oder per E-Mail mobilitaetsmanagement@zug.zg.ch


Zug, 15. Juli 2003

SICHERHEITSDEPARTEMENT DER STADT ZUG, MOBILITÄTSMANAGEMENT