Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Baugesuche
Gnos Hans Peter und Illi Gnos Johanna, Bützenweg 1, Zug
Balkonanbau und Fenstereinbauten Westseite, Balkonvergrösserung Südseite, Mehrfamilienhaus Assek Nr. 983a, GS 1688, Bützenweg 1
Einsprachefrist bis und mit dem 11. Juni 2008
Streich Bernhard, Rainweidstrasse 6, Hünenberg
Abbruch Gartenhaus Assek Nr. 3633a; Neubau Gartenpavillon und Gartenschopf, GS 4703, Blumenweg 12
Einsprachefrist bis und mit dem 11. Juni 2008
Rust Karl c/o Landis Bau AG, Feldstrasse 6, Zug; vertr. durch: ARGE CST Architekten AG Zug und Truffer Architekten Luzern, c/o CST Architekten AG, Im Rötel 18, Zug
Neubau Wohn- und Bürohaus mit Autoeinstellhalle, 16 Autoabstellplätze, Containerstandorte, GS 3708, Feldstrasse, abgeänderte Pläne / 5 neue Autoabstellplätze
Einsprachefrist bis und mit dem 11. Juni 2008
Ernst Göhner Stiftung Zug, Gartenstrasse 4, Postfach, Zug; vertr. durch: J. Zünti & Partner Architekten Zug, Oberwiler Kirchweg 16, Zug
Umbau Einfamilienhaus in ein Geschäftshaus, Assek Nr. 726a, GS 1395, Artherstrasse 19
abgeänderter Plan / 1 neuer Autoabstellplatz
Einsprachefrist bis und mit dem 11. Juni 2008
Alpenplakat AG, Bösch 80a, Hünenberg
Zwei F 200 Plakatstelle (130cm x 170cm) freistehend, schräg, unbeleuchtet, GS 530, Industriestrasse 17 / 19
Einsprachefrist bis und mit dem 11. Juni 2008
Bussmann Hansueli Dr. Aegerisaumweg 4, Zug; vertr. durch: Hpag Architektur, Kanalweg 1, Kirchberg Bern
Umbauten, Terrassen-, Balkon- und Aussentreppenanbau Südost, Lukarnenvergrösserung Südwest und Nordostseite, Dachsanierung, Wohnhaus mit Laden Assek Nr. 256a, GS 1236, St.-Oswalds-Gasse 1
Verlängerung der Einsprachefrist bis und mit dem 11. Juni 2008 22
Einsprachen sind gemäss § 45 des Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 26. November 1998 innert der Auflagefrist schriftlich beim Baudepartement, St.-Oswalds-Gasse 20, Postfach 1258,
6301 Zug, einzureichen. Die Einsprachen haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.
Zug, 22. Mai 2008 Baudepartement Stadt Zug