Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Menschen in Not: das Care-Team

28. September 2001
Das notfallmässig aufgestellte Care-Team setzt sich zusammen aus dem Care Team Zentralschweiz (Luzern, Zug, Schwyz), Care Team Basel, Betreuerinnen und Betreuer von: Triangel Beratungsdienste, Zug, Opferberatung der Frauenzentrale Zug und der Opferberatungsstelle des Kantons Zug. Insgesamt sind im Team ca 20 Personen im Einsatz.

Kriseninterventionen
Das Care Team steht allen jenen zur Verfügung, welche Hilfe beider Verarbeitung der schrecklichen Ereignisse beanspruchen möchten. Es bietet persönliche und telefonische Beratung an und setzt mobile Einsatztruppe für Besuche bei Betroffenen ein.(Spital, Arbeitsplatz, zu Hause)

Was ist Debriefing?
Das Debriefing ist eine psychologische Nachbesprechung des Erlebten, die allen vom Ereignis Betroffenen offen steht und in Gruppen von bis zu 15 Personen durchgeführt wird. Es handelt sich dabei nicht um eine psychotherapeutische Intervention, sondern um ein präventive Massnahme zum Umgang mit Stresssymptomen, die nach einem belastenden Ereignis normalerweise auftreten. Die Nachbesprechung hat zum Ziel, das Erlebte in die eigene Lebensgeschichte zu integrieren und damit der Entstehung einer sog. Posttraumatischen Belastungsstörung vorzubeugen, welche im Anschluss an die ersten (normalen) Stresssymptome entstehen kann.

Zielgruppen von Debriefing sind Helfer (Feuerwehr; Polizei, Rettungsdienste etc.), Spitalpersonal, direkt vom Anschlag betroffene verletzte oder unverletzte Opfer, Angehörige und unbeteiligte Zeugen. Für die Helfer vor Ort wurden Debriefings bereits organisiert. Direkt vom Anschlag Betroffene werden bis spätestens Montag Abend kontaktiert. Erreichbarkeit des Care-Teams für persönliche Beratung / Betreuung, Teilnahme an einem Debriefing: Tel 041 728 49 00.

Das Sorgentelefon bei Kantonspolizei bleibt rund um die Uhr auch über das Wochenende besetzt. Es nimmt auch Anmeldungen für die Debriefings für direkt betroffene Opfer, Angehörige und unbeteiligte Zeugen entgegen.

Debriefing-Daten:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils 10 Uhr und 17 Uhr (nur auf Voranmeldung).

KANTONSPOLIZEI ZUG
Peter Odermatt

Koordination Care Team
Judith Heusser