Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Internetauftritt der Stadt Zug neu mit Quicklink-Box

13. November 2008
Der Internetauftritt der Stadt Zug, www.stadtzug.ch, hat ein neues optisches Erscheinungsbild erhalten und ist mit neuen, benutzerfreundlichen Funktionen versehen worden. Die bewährte Grundstruktur des Auftritts ist beibehalten worden.
Seit der Neukonzeption im Jahre 2001 hat der Internetauftritt der Stadt Zug viele neue Funktionen erhalten, doch das Design blieb unverändert. Nach sieben Jahren haben die Gestalter dem Auftritt nun ein neues, ruhiges Aussehen verliehen. Noch immer bestimmt das Zuger Blau das Erscheinungsbild, Töne in Grau und Schwarz sorgen für den Kontrast dazu. Noch klarer wurde der Grundaufbau mit der Aufteilung in vier Spalten bestimmt. Gleichwohl nimmt der Betrachter den Auftritt als luftig und transparent wahr.


Neue Quicklink-Box

Mit dem Redesign wurde die bewährte, mehrfach ausgezeichnete Navigation des Webauftritts nicht verändert: Die Webbesucher müssen sich also nicht neu orientieren. Neu hinzugekommen ist die sogenannte Quicklink-Box. Sie befindet in einer blauen Box am Fuss der Seite und «wandert» bei jedem Seitenaufruf mit. Die Quicklink-Box vereinigt Links nach Themen geordnet und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf oft besuchte, attraktive oder beliebte Seiten.


Barrierefreier Zugang

Der Webauftritt der Stadt Zug war immer schon darauf ausgerichtet, die Internetangebote auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen. Mit dem Redesign hat www.stadtzug.ch nochmals einen Schritt für einen noch besseren barrierefreien Zugang gemacht. Mit der Programmiersprache XHTML und der Formatierungssprache CSS liegt dem Internetauftritt zudem ein modernes technisches Gerüst zu Grunde. Hinzugekommen ist auch die Möglichkeit, sich die Inhalte vorlesen zu lassen (das Audio-Symbol auf jeder Seite weist darauf hin).


E-Governement-Angebot ausgebaut

Der Internetauftritt der Stadt Zug bietet heute zahlreiche Möglichkeiten im Bereich des E-Governments. Nachfolgend einige Beispiele:

  • Um- oder Wegzug aus der Stadt Zug


  • Bestellen von Ausweisen


  • Online-Schalter


  • Reservationssystem für Säle der Stadt Zug sowie Belegung der Hallenbäder


  • Interaktiver Ortsplan


  • Onlineausgaben der Rechtssammlung und der Bauordnung


  • Automatisches Zusenden von Nachrichten und Erinnerungen aus Politik und Verwaltung der Stadt Zug



Zug unter den zehn Besten Webauftritten der Schweiz

Der Internetauftritt der Stadt Zug gehört weiterhin zu den zehn besten der Kategorie «grosse Gemeinden» in der Schweiz – und dies bereits zum fünften Mal: Zu dieser Einschätzung kommt die Berner Bedag Informatik in ihrer jährlichen, repräsentativen Bewertung von 2000 Schweizer Web-Auftritten. Für die Bewertungen wurde ein Raster mit über 60 Detailkriterien erstellt – von der Technik über die Inhalte bis zur Sicherheit. An der Bewertung waren Informatiker, Medienwissenschaftler, Grafiker, Sprachwissenschaftler, Historiker, aber auch gewöhnliche Bürger beteiligt. Nach der Vorselektion werden die besten Web-Auftritte von einer unabhängigen Jury unter der Leitung des Medienprofessors Louis Bosshart von der Universität Freiburg evaluiert.


Zug, 13. November 2008
Thomas Gretener, Kommunikationsbeauftragter