Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Zuger Dialoge mit Professor Dr. Ernst Fehr
Die Rolle von Eigennutz und Gemeinnutz im Wirtschaftsleben
Heute wird vielfach das eigennützige Verhalten von Managern für die Wirtschaftskrise verantwortlich gemacht. Doch gibt es überhaupt uneigennütziges Verhalten oder ist der Mensch durch und durch von Eigennutz geprägt? Oder können Wirtschaft und Politik etwas dazu tun, dass sich kooperatives – uneigennütziges – Verhalten durchsetzt? Im Mittelpunkt des Vortrages und der anschliessenden Diskussion steht daher die Frage, welche gesellschaftlichen Bedingungen eine «Kultur des Eigennutzes» und welche eine «Kultur der Kooperation» fördern.
Programm
19.00 Uhr Begrüssung durch Stadtpräsident Dolfi Müller
19.05 Uhr Referat von Prof. Dr. Ernst Fehr
19.30 Uhr Gespräch mit Prof. Dr. Elisabeth Bronfen
20.00 Uhr Apéro für alle Gäste
21.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Zu den Referenten
Prof. Dr. Elisabeth Bronfen, die Diskussionsleiterin, ist Kultur- und Literaturwissenschaftlerin, Buchautorin und Professorin für Anglistik. Bronfen hat auch zahlreiche Aufsätze und Bücher in den Bereichen Gender Studies und Psychoanalyse veröffentlicht.
Prof. Dr. Ernst Fehr ist Leiter des Lehrstuhls für Mikroökonomik und empirische Wirtschaftsforschung an der Universität Zürich. Ausserdem forscht und lehrt er weltweit an namhaften Universitäten zum Verständnis der psychologischen und soziologischen Zusammenhänge der Wirtschaft. Im Jahre 2008 hat er als erster Ökonom den Marcel-Benoist-Preis, den «Schweizer Nobelpreis», gewonnen. Er gehört zu den führenden Vertretern einer jungen Bewegung unter Ökonomen, die sich genauer mit menschlichem Entscheidungsverhalten befassen und sogar die Hirnforschung miteinbeziehen. In seinen Forschungsarbeiten konnte er nachweisen, dass viele Individuen ein ausgeprägtes Gefühl für Fairness haben und zu freiwilliger Kooperation bereit sind – selbst wenn es sie etwas kostet.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Invitation english version (PDF, 45.72 kB) | Download | 0 | Invitation english version |