Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Sanierung der südlichen Baarerstrasse in Zug

23. September 2009
Die Baudirektion und die WWZ Netze AG sanieren im kommenden Halbjahr den Strassenkörper und die Werkleitungen im südlichen Teil der Baarerstrasse in Zug. Konkret geht es um den Abschnitt Feld-/Göblistrasse bis Äussere Güterstrasse.
Im Zusammenhang mit dem Ausbau der Feldstrasse in Zug lässt die kantonale Baudirektion die Kreuzung mit der Baarerstrasse neu gestalten. Da die Feldstrasse künftig die Verbindung zur Nordzufahrt Zug herstellen wird, muss die Fahrbahn der Baarerstrasse von Süden her neu mit einer separaten Linksabbiegespur versehen werden. Gleichzeitig sind die Verkehrsinseln und die Lichtsignalanlage zu erneuern. Der Kanton und die Wasserwerke Zug AG nutzen die Anpassungsarbeiten, um den Strassenkörper und die Werkleitungen im Kreuzungsbereich und südlich davon zu sanieren.


Umfassende Werkleitungserneuerung

Im Rahmen der Netzsanierungen erneuern die WWZ Netze AG die bestehenden Werkleitungen für Trinkwasser, Erdgas und Elektrizität auf einer Länge von ca. 300 Metern im Abschnitt Äussere Güterstrasse bis über die Kreuzung Feld- bzw. Göblistrasse. Um die Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu beschränken, wurden der Bauvorgang und die Bauzeit mit dem Polizeiamt der Stadt Zug und mit den Zugerland Verkehrsbetrieben optimiert.


Hauptverkehrsbeziehungen bleiben aufrecht erhalten

Die Bauarbeiten beginnen am 28. September 2009 und dauern bis zur Fertigstellung der SBB-Unterführung Feldstrasse, das heisst voraussichtlich bis Ende Mai 2010. In dieser Zeit ist im Baubereich mit Behinderungen zu rechnen. Die bestehenden Hauptverkehrsbeziehungen bleiben jedoch alle aufrecht erhalten. Auch die Busse der ZVB verkehren wie gewohnt. Die Zu- und Ausfahrten der Anstösserliegenschaften können ebenfalls jederzeit befahren werden, in einzelnen Bauphasen allerdings ohne Linksabbiegemöglichkeit. Zeitweise eingeschränkt ist die Zufahrt zum Ökihof, indem nur aus Richtung Baar zugefahren werden kann.

Baudirektion des Kantons Zug