Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Abstimmung: Ja zur Ortsplanung, Nein zum Baukredit Haus Zentrum, Ja zur «Fallschirm-Initiative»
Nein zum Baukredit Haus Zentrum
Mit einem Nein-Anteil von 60.6 Prozent haben die Zugerinnen und Zuger den Baukredit von 13 Mio. Franken abgelehnt. Stadtrat und Grosser Gemeinderat haben die Vorlage befürwortet. Nun sei bekannt, was die Stimmberechtigten nicht wollen: ein modernisierte Fassade für das Haus Zentrum in der Altstadt. Alles andere sei offen: die Erhaltung des bestehenden Hauses oder der Abbruch des Gebäudes mit einem Neubau. Der Stadtrat habe bei dieser Ausgangslage eine knifflige Aufgabe zu lösen, betonte der Zuger Stadtpräsident. Man müsse zudem davon ausgehen, dass die Kosten für eine alternative Lösung nicht wesentlich tiefer lägen als beim bestehenden Projekt. Bereits haben die Fraktion der SVP und der Alternative-CSP Motionen eingereicht, die den Stadtrat auffordern, Vorschläge über das weitere Vorgehen aufzuzeigen.
Keine Abgangsentschädigungen mehr für Stadträte
Die vom Bund der Steuerzahler lancierte Volksinitiative «Schluss mit goldenen Fallschirmen für Stadträte – Nein zu überrissenen Abgangsentschädigungen» wurde vom Zuger Souverän mit einem Ja-Anteil von 57,5 Prozent angenommen. Damit erhalten Stadträte, wenn sie freiwillig oder unfreiwillig aus ihrem Amt scheiden, künftig keine Abgangsentschädigungen mehr. Der Stadtrat ist bei dieser Abstimmung in den Ausstand getreten, die Vorlage wurde vom Büro des Grossen Gemeinderates vertreten. Ratspräsidentin Isabelle Reinhart zeigte sich vom Ausgang der Abstimmung enttäuscht: Damit sei die Entschädigung für Zuger Stadträte noch weniger attraktiv als sie ohnehin schon sei. Die Zuger Stadtratssaläre gehörten schon jetzt zu den tiefsten in der Schweiz. Die Zukunft werde weisen, wie es den politischen Parteien gelinge werden, bei diesen wenig attraktiven Bedingungen fähige Kandidatinnen oder Kandidaten zu finden.
Thomas Gretener, Kommunikationsbeauftragter
Link:
Interview mit Stadtpräsident Dolfi Müller (Zug-TV)
Kantonale Abstimmungsresultate
Übersicht
Revsion Ortsplanung Zug | |
Stimmberechtigte | 16'058 |
Eingereichte Stimmzettel | 8464 |
Leere Stimmzettel | 283 |
Ungültige Stimmzettel | 1 |
In Betracht fallende Stimmzettel | 8180 |
Gültige Ja-Stimmzettel | 5002 |
Gültige Nein-Stimmzettel | 3178 |
Ja-Stimmen in Prozent | 61.2 |
Nein-Stimmen in Prozent | 38.8 |
Baukredit Haus Zentrum | |
Stimmberechtigte | 16058 |
Eingereichte Stimmzettel | 8398 |
Leere Stimmzettel | 158 |
Ungültige Stimmzettel | 0 |
In Betracht fallende Stimmzettel | 8240 |
Gültige Ja-Stimmzettel | 3247 |
Gültige Nein-Stimmzettel | 4993 |
Ja-Stimmen in Prozent | 39.4 |
Nein-Stimmen in Prozent | 60.6 |
Volksinitiative «Goldene Fallschirme» | |
Stimmberechtigte | 16058 |
Eingereichte Stimmzettel | 8518 |
Leere Stimmzettel | 165 |
Ungültige Stimmzettel | 1 |
In Betracht fallende Stimmzettel | 8352 |
Gültige Ja-Stimmzettel | 4802 |
Gültige Nein-Stimmzettel | 3550 |
Ja-Stimmen in Prozent | 57.5 |
Nein-Stimmen in Prozent | 42.5 |