Kopfzeile

close

Kontaktdaten

Stadtverwaltung Zug
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Map

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

Montag bis Freitag

08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 Uhr

Inhalt

Inhalt

Sitzung des Grossen Gemeinderats

12. Apr. 2022, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr

Kontakt

Martin Würmli, Stadtschreiber
martin.wuermli@stadtzug.ch

Informationen

Voraussetzungen

Wegen technischen Problemen konnte die Sitzung nicht live übertragen werden und es steht deswegen auch kein Video zur Verfügung. 

Traktanden

Nr.Bezeichnung Geschäft
01
Genehmigung der Traktandenliste und des Protokolls Nr. 3 vom 22. März 2022
Traktandenliste, GGR-Protokoll
02
Wahl Spezialkommission (11 Mitgliedern)
Kultur: Reglement über die Kulturförderung
Bericht und Antrag des Stadtrats Nr. 2727 vom 29. März 2022
2727 SR
03
Eingänge parlamentarische Vorstösse und Eingaben
  • Postulat Theo Iten, Die Mitte, und Mitunterzeichner, vom 22. März 2022 betreffend «Zugerberg-bahn Haltestelle «Bergli» Höhe Juchenegg».
  • Interpellation der FDP-Fraktion vom 31. März 2022 betreffend «Moderne Recyclingstationen für den öffentlichen Raum».
  • Einzelinitiative der Jungen Alternativen Zug vom 6. April 2022 betreffend «Zuger Budgetüberschuss für humanitäre Hilfe in der Ukraine».
  • Motion P. Steinle, ALG-CSP, vom 6. April 2022 betreffend «erneuerbare dezentrale einheimische Energieproduktion fördern jetzt!».
  • Motion P. Steinle, ALG-CSP, vom 6. April 2022 betreffend «raus aus dem Gas».
  • Motion P. Steinle, ALG-CSP, vom 6. April 2022 betreffend «Eindämmen jetzt!».
  • Interpellation D. Amrein, ALG, und Mitunterzeichnende, vom 8. April 2022 betreffend «Was ist los im Baudepartement?».
Interpellation, Postulat, Einzelinitiative, Motion, Motion, Motion, Interpellation
04
Überweisung
Postulat Theo Iten, Die Mitte, und Mitunterzeichner, vom 22. März 2022 betreffend Zugerbergbahn Haltestelle «Bergli» Höhe Juchenegg.
Postulat
05
Hilfeleistung Ausland: Konflikt in der Ukraine, einmaliger Beitrag zur Nothilfe;
Nachtragskredit
Bericht und Antrag des Stadtrats Nr. 2721 vom 15. März 2022
Bericht und Antrag der GPK Nr. 2721.1 vom 4. April 2022
Bericht und Antrag, Bericht und Antrag GPK
06
Hilfeleistungen Ausland: Covid-19; Unterstützung an die Zuger Institutionen Ruedi Leuppi Stiftung Elfenbeinküste und Verein zur Unterstützung des Spitals Criuleni in Moldawien, Unterstützung der internationalen Covax-Initiative, Gewährung eines einmaligen Beitrages; Nachtragskredit
Bericht und Antrag des Stadtrats Nr. 2712 vom 25. Januar 2022
Bericht und Antrag der Geschäftsprüfungskommission Nr. 2712.1 vom 14. März 2022
Bericht und Antrag, Bericht und Antrag GPK
07
Motion der FDP-Fraktion vom 3. März 2021 betreffend Taten statt Worte - liberale Lösungen für mehr bezahlbaren Wohnraum
Zwischenbericht des Stadtrats Nr. 2715 vom 1. März 2022
Zwischenbericht
08
Motion der Fraktion ALG-CSP vom 15. März 2021 betreffend Klima- und Energiecharta
Bericht und Antrag des Stadtrats Nr. 2717 vom 1. März 2022
Bericht und Antrag
09
Postulat der Mitte-Fraktion vom 29. September 2021 betreffend «Wiedereröffnung der Mittelstation der Zuger Bergbahn».
Bericht und Antrag des Stadtrats Nr. 2720 vom 8. März 2022
Bericht und Antrag
10
Interpellation der glp-Fraktion vom 18. Januar 2022 betreffend «Fragen zum Einsatz von Blockchain-Technologie für städtische Dienstleistungen».
Antwort des Stadtrats Nr. 2718 vom 8. März 2022
Antwort des Stadtrats
11
Interpellation der SP-Fraktion vom 6. Dezember 2021 betreffend Echtes Engagement oder Dienst nach Vorschrift - nimmt der Stadtrat seine Verantwortung bei der Umsetzung des Volksauftrages "Wohnen in Zug für alle" wirklich wahr?
Antwort des Stadtrats Nr. 2719 vom 8. März 2022
Antwort des Stadtrats
12
Postulat Jürg Messmer, SVP, vom 30. Juni 2020 betreffend «Angemessene Verdankung an abtretende Mitglieder des Grossen Gemeinderat, respektive des Kantonsrat». (Version Büro GGR)
Bericht und Antrag des Büros des Grossen Gemeinderats Nr. 2725 vom 18. März 2022
Bericht und Antrag Büro GGR
13
Postulat der SVP-Fraktion vom 5. Januar 2022 betreffend «Wir wollen den glasklaren Durchblick beim Spenden von Steuergeldern an gemeinnützige Hilfswerke (Non-Profit-Organisationen (NPO’s). - Diese Transparenz erhalten wir mit dem Zewo*-Gütesiegel».
Bericht und Antrag des Stadtrats Nr. 2726 vom 22. März 2022
Bericht und Antrag
14
Interpellation der Mitte-Fraktion vom 14. Dezember 2021 betreffend Aufgabenzuweisung an den Stadtrat durch den GGR
Antwort des Stadtrats Nr. 2723 vom 15. März 2022
Antwort des Stadtrats
15
Mitteilungen