Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Planauflage
Gestützt auf § 39 des Planungs- und Baugesetzes (PBG) des Kantons Zug vom 26. November 1998 (Stand 1. Juli 2019), liegt ab Freitag, 17. Juli 2020, bis und mit Montag, 17. August 2020, bei der Stadtverwaltung Zug, Gubelstrasse 22, 6300 Zug, am Empfangsschalter im Erdgeschoss, von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr, folgender Plan zur öffentlichen Einsichtnahme auf:
- Zonenplanänderung Neuhausweg, Plan Nr. 7819
Während der Auflagefrist können schriftliche Einwendungen zu diesem Plan an den Stadtrat von Zug, Postfach, 6301 Zug, eingereicht werden. Die Einwendungen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten.
Zur weiteren Information - und damit ohne Beschwerdemöglichkeit - liegen ebenfalls auf:
- Stadtratsbeschluss vom 30. Juni 2020 zur Freigabe der 1. öffentlichen Auflage inklusive Beilagen
- Vorprüfungsbericht vom 10. Oktober 2019 durch das Amt für Raum und Verkehr
Alle Unterlagen können zudem auf www.stadtzug.ch eingesehen werden. Bei allfälligen Fragen während der Auflagefrist stehen Harald Klein, Stadtplaner, oder Stefan Bitzi, Projektleiter, gerne zur Verfügung.
Zug, 17. Juli 2020
Baudepartement Stadt Zug
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Zonenplananderung_Neuhausweg_Plan_Nr._7819_.pdf (PDF, 818.91 kB) | Download | 0 | Zonenplananderung_Neuhausweg_Plan_Nr._7819_.pdf |
Stadtratsbeschluss_vom_30._Juni_.pdf (PDF, 553.8 kB) | Download | 1 | Stadtratsbeschluss_vom_30._Juni_.pdf |
Beilage_1_Ausschnitt_Kt_Richtplan.pdf (PDF, 109.33 kB) | Download | 2 | Beilage_1_Ausschnitt_Kt_Richtplan.pdf |
Beilage_2_Umgeb_Mob-Hub.pdf (PDF, 3.48 MB) | Download | 3 | Beilage_2_Umgeb_Mob-Hub.pdf |
Beilage_3_Flachenabtausch.pdf (PDF, 141.2 kB) | Download | 4 | Beilage_3_Flachenabtausch.pdf |
Beilage_4_Terminplan.pdf (PDF, 15.04 kB) | Download | 5 | Beilage_4_Terminplan.pdf |
Vorprufungsbericht_vom_10._Oktober_2019.pdf (PDF, 357.12 kB) | Download | 6 | Vorprufungsbericht_vom_10._Oktober_2019.pdf |