Kopfzeile
Kontaktdaten
Stadthaus
Gubelstrasse 22
6301 Zug
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 / 13.30 bis 17.00 UhrInhalt
Inhalt
Übersicht der Säle in der Stadt Zug
- Gesellschaftsraum Panorama 24: im 24. Stockwerk des Wohn- und Geschäftshauses Park-Tower an der Gubelstrasse 24. Er kann für kulturelle und gesellschaftliche Anlässe genutzt werden. Mehr Information – hier
- Altstadthalle: im Herzen der Zuger Altstadt, in der Unter Altstadt 14. Für Ausstellungen und Vernissagen sowie kleinere Apéros ist die Altstadthalle ideal. Mehr Information – hier
- Siehbachsaal: an der Chamerstrasse 33, ehemaliges Bürgerasyl aus dem Jahr 1812. Mit grossem und kleinem sowie Küche, geeigent für Privatanlässe. Mehr Information – hier
- Burgbachsaal: Mehrzwecksaal befindet sich an der Dorfstrasse 12. Geeignet für Vereinsversammlungen, Vorlesungen, Theateraufführungen und Feste im privaten Rahmen. Mehr Information – hier
- SO20 - Haus des Lernens: Das Haus ist an der St. Oswalds-Gasse 20 und steht Vereinen und der Bevölkerung der Stadt Zug zur nicht-kommerziellen und niederschwelligen Nutzung zur Verfügung. In unterschiedlich grossen Räumen können Workshops, Kurse, Ausstellungen, kleinere kulturelle Veranstaltungen und Anlässe aller Art durchgeführt werden. Mehr Information – hier
HINWEIS ZUM GESELLSCHAFTSRAUM PANORAMA 24: Buchen Sie zwei aufeinanderfolgende Zeitblöcke durchgehend als einen Anlass (Abschlusszeit mit Aufklappfenster wählen), damit Sie vom Rabatt von CHF 100.00 profitieren.
HINWEIS ZUM HERTIFORUM: Der Raum für ca. 25 Personen wird mit eingeschränkter Nutzung an die Zuger Bevölkerung vermietet; Anfragen an die Abteilung Immobilien, Tel. 058 728 92 50.
Kategorieneinteilung und Preise ab 1. Januar 2019
Der Stadtrat hat am 14. August 2012 die Verordnung über die Benützung der Sportanlagen, Schulanlagen, Mehrzwecksäle sowie Militär- und Zivilschutzräume, gültig ab 1. August 2012, genehmigt. Er hat der Anpassung der Kategorieneinteilung und den Preisen zugestimmt, die ab 1. Januar 2019 in Kraft sind.
> Die entsprechenden Verordnungen finden Sie in der Rechtssammlung.
Die Stadtzuger Vereine, gemeinnützige und andere Organisationen stellen uns für die Kategorieneinteilung A und B ihre Statuten und die Mitgliederliste zu.
Kontakt E-Mail: immobilien@stadtzug.ch
Für weitere Informationen klicken Sie auf
– Merkblatt Feuerwerk (Seite Gebäudeversicherung Zug, mit zusätzlichen Weisungen und Merkblättern)
– Merkblatt zum Jugendschutz: Alkoholabgabe und Tabakverkauf
– Feedback-Formular Säle: Ihre Meinung interessiert uns!
– Anlassmeldung Zuger Polizei
– Details: Beschrieb zum Saal
– Optionen: Zubehör zum Saal / Mietkosten
– Bilder: Fotos
– Belegung: Belegungsplan mit Reservierungsmöglichkeit (auf den freien Tag klicken)
Erweiterte Funktionen
Für den Überblick über mehrere Säle müssen Sie die Kästchen vor den Saalnamen aktivieren / anklicken. Danach muss der Button "Vergleiche ausgewählte Räume" betätigt werden.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Broschüre Siehbachsaal (PDF, 9.43 MB) | Download | 0 | Broschüre Siehbachsaal |
Broschüre Altstadthalle (PDF, 11.37 MB) | Download | 1 | Broschüre Altstadthalle |
Broschüre Burgbach (PDF, 8.64 MB) | Download | 2 | Broschüre Burgbach |
Broschüre Parktower Panorama24 deutsch (PDF, 13.69 MB) | Download | 3 | Broschüre Parktower Panorama24 deutsch |
Broschüre Parktower Panorama24 english (PDF, 13.69 MB) | Download | 4 | Broschüre Parktower Panorama24 english |